Aktuelles aus Buchen im Odenwald
Bleiben Sie informiert!
Die aktuellsten Nachrichten rund um die Stadt Buchen (Odenwald) können Sie hier online nachlesen!
Liken Sie Stadt Buchen auch gerne auf Facebook und abonnieren Sie uns auf Instagram um keine Meldung mehr zu verpassen.
School's out Party in Hainstadt am Mittwoch, 26. Juli 2023
Bereits zum 16. Mal laden die Stadt Buchen und die Polizei Buchen Kinder und Jugendliche aller 5. bis 9. Klassen aus dem Stadtgebiet in die Mehrzweckhalle Buchen-Hainstadt zur School's out Party ein.
Der Partyspaß startet am Mittwoch, 26. Juli bereits um 18 Uhr. Darin liegt eine Zielrichtung der Veranstalter: gerade auch Jüngere anzusprechen und an den verbreiteten „zeitlichen Gewohnheiten“ zu kratzen. Denn Spaß und gute Musik müssen nicht erst kurz vor Mitternacht beginnen.
weitere Informationen
Neubau eines Radwegs an der Kreisstraße 3917 zwischen Hollerbach – Oberneudorf – L 523 ab 17. Juli
Ein neuer Radweg zwischen Hollerbach und Oberneudorf wird ab Montag, 17. Juli im Auftrag des Fachdienstes Straßen des Neckar-Odenwald-Kreises entlang der Kreisstraße 3917 errichtet. Die Baumaßnahme wird voraussichtlich bis Ende Oktober abgeschlossen sein.
weitere Informationen
„Boah! – das ist ja echt cool“, diesen Ausruf konnten sich die beeindruckten Kollegen und Freunde von Peter Balint beim Empfang am Donnerstag anlässlich der Rückkunft von einer ganz besonderen Radtour nicht verkneifen. Denn sage und schreibe 3500 km ist er geradelt, diagonal quer durch Frankreich von Buchen nach Saint-Jean-de-Luz bei Biarritz, einer großen Hafenstadt. Dann radelte er weiter über beachtliche 22 Pyränen-Pässe nach Argelés sur mare.
weitere Informationen
„Ich freue mich mit Euch, dass ihr nun wieder eine schöne Sportanlage für euren Sportunterricht habt“, teilte Bürgermeister Roland Burger bei der Übergabe des neuen „roten Platzes“ den anwesenden Schülern mit ihren Lehrern in Hainstadt mit.
weitere Informationen
Festgottesdienst am 16. Juli 2023 um 9 Uhr in der Pfarrkirche St. Oswald – anschließend Prozession
Rochus war über Jahrhunderte einer der beliebtesten Volksheiligen, als Schutzheiliger genoss er in den Zeiten der großen mittelalterlichen Pestepidemien große Verehrung im Volk. In früheren Jahren wurden oftmals Gelübde abgelegt, in der Stadt Buchen gibt es ein Rochus-Gelübde. In Wikipedia ist Buchen als älteste noch lebendige Rochustradition in Deutschland aufgeführt.
weitere Informationen
Zehn seniorengerechete Spielbretter erfreuen künftig Senioren in den verschiedenen Einrichtungen des Neckar-Odenwald-Kreises. „Wir wollten etwas Gutes für die Allgemeinheit tun“, teilten die Vertreter der drei Schreinerbetriebe, Thomas Häfner aus Buchen, Thomas Kern aus Hettingen und Karl-Josef Weidinger aus Schweinberg, bei der Übergabe dieser großen Spielbretter mit.
weitere Informationen
Einen Kran am weitsichtbaren Wartturm bemerkten am Freitag viele Einwohner. Dort ist die nächste Woche eine Baustelle, weil mit der Erneuerung der Aussichtsplattform begonnen wurde. Die Firma Tomac ist gerade dabei die alte Plattform, preußische Kappendecke, abzubrechen.
weitere Informationen
Am Dienstag, 11. Juli findet um 19:30 Uhr im Bürgersaal des Alten Rathauses, eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt. Hierzu ist die Bürgerschaft herzlich eingeladen.
weitere Informationen
„Mit Stefan Meßmer verabschieden wir einen langjährigen Schulhausmeister und danken ihm für über dreißig Jahre im Dienst der Stadt Buchen“, stellte Beigeordneter Benjamin Laber im Rahmen der Verabschiedung an der Baulandschule Hettingen heraus.
weitere Informationen
Offizieller Startschuss am Sonntag, 2. Juli
Kleine Rathaus-Rallye
Das Rathaus kindgerecht erklären und verständlich zu machen war Bestreben einer Arbeitsgruppe aus Kindern, Ehrenamtlichen und Mitarbeitern der Verwaltung. Durch das Projekt „Digitales Kinderrathaus Buchen“ gibt es hier nun die Möglichkeit spielerisch und mit lebendigen Erklärvideos Buchen und ein bisschen von der Kommunalpolitik kennenzulernen.
weitere Informationen