Aktuelles aus Buchen im Odenwald
Bleiben Sie informiert!
Die aktuellsten Nachrichten rund um die Stadt Buchen (Odenwald) können Sie hier online nachlesen!
Liken Sie Stadt Buchen auch gerne auf Facebook und abonnieren Sie uns auf Instagram um keine Meldung mehr zu verpassen.
Waldschwimmbad Buchen
Die Freibadsaison startet am Vatertag (Christi Himmelfahrt) 9. Mai ab 10.00 Uhr.
Saisonkarten gibt es online ab 01. Mai, für Badegäste ohne Internetzugang ab 02. Mai in den Stadtwerken. Vorhandene Plastik-Saisonkarten (mit QR-Code) vom Vorjahr können nur in den Stadtwerken geladen werden (alle Karten mitbringen!).
weitere Informationen
Sind Sie aktuell raus aus Ihrem Job, weil Sie Ihre Kinder betreuen oder einen Angehörigen pflegen? Liegt Ihre letzte Berufstätigkeit schon länger zurück und Sie wissen nicht genau, wie Sie Ihren Wiedereinstieg planen sollen?
Dann kommen Sie zum Infotag! Hier finden Sie eine bunte Palette mit Angeboten zum Wiedereinstieg.
weitere Informationen
Live Musik und jazzige Rhythmen in der Buchener Innenstadt
Musikfans werden bei der Jazz ´n more Veranstaltung im Rahmen des Goldenen Mai in der Buchener Innenstadt auf ihre Kosten kommen. Am Freitagabend, 5. Mai lädt die Buchener Gastronomie mit sieben Bands quer durch die Vielfalt der Jazz, Blues-, Pop & Rock-, Flamenco-, Latin- und Swing- Musikrichtungen zum Musik- und Kneipenfestival ein.
weitere Informationen
– Aktionswoche für Schulen und Kindergärten – gemeinsam werden Straßen, Wege und Plätze gereinigt – bürgerschaftliches Engagement ist gefragt
Buchen. Eine schöne und saubere Stadt wünscht sich eigentlich jeder und sicherlich haben sich die meisten auch schon mal über herumliegenden Müll geärgert. Wenn weggeworfene Verpackungen, Zigarettenkippen und sonstiger Unrat reden könnten, wäre wohl manchmal auf der Straße das eigene Wort nicht mehr zu verstehen. Dass zu einer lebens- und liebenswerten Umwelt auch eine saubere Stadt gehört, ist anscheinend leider nicht allen bewusst. Um dieses Bewusstsein zu stärken, veranstaltet die Stadt Buchen unter dem Motto „Frühjahrsputz in Buchen“ eine Aktionswoche die am Samstag, 22. April ab 10 Uhr mit dem Stadtreinigungstag ihren Abschluss findet.
weitere Informationen
Buchen. Am Montag, 24. April findet um 19.30 Uhr im Bürgersaal des Alten Rathauses, eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt. Hierzu ist die Bürgerschaft herzlich eingeladen.
weitere Informationen
Bödigheim. Wegen Erneuerung Kanalarbeiten bzw. Erneuerung der Wasserleitungen wird die Straße „Zum Mühlenrain“ in Bödigheim, ab Ortsmitte bis zum Sägewerk Ühlein voll gesperrt. Der Radweg bis zum Sägewerk Ühlein kann während der Bauarbeiten nicht genutzt werden.
Die Verkehrsteilnehmer und Anwohner werden um Verständnis gebeten.
Buchen. Wegen Abbrucharbeiten wird der Bereich Linsengasse/Manggasse für drei bis fünf Tage vollgesperrt. Für die Fußgänger ist jederzeit ein sicheres Queren im Baustellenbereich möglich.
Die Verkehrsteilnehmer und Anwohner werden um Verständnis gebeten.
Neckar-Odenwald-Kreis/Mosbach-Neckarelz. Bereits zum 13. Mal möchte der Landkreis den zahlreichen Ehrenamtlichen für ihre Leistungen und Unterstützung in allen Bereichen danken. Das diesjährige Ehrenamtsevent findet am Dienstag, 23. Mai um 19.00 Uhr in der Pattberghalle in Mosbach-Neckarelz statt. Hierzu sind alle Bürgerinnen und Bürger aus dem Neckar-Odenwald-Kreis, die sich beispielsweise in Vereinen, Rettungsdiensten, Initiativen wie den Asylkreisen, Selbsthilfegruppen, Besuchsdiensten oder auch im privaten Rahmen ehrenamtlich engagieren, eingeladen.
weitere Informationen
Neckar-Odenwald-Kreis/Adelsheim. Bekannte Melodien, schwungvolle Walzer, schnelle Polkas, populäre Märsche, wenig Reden, köstliches Essen und anregende Begegnung wird es beim Galakonzert als dem Höhepunkt im Jubiläumsjahres des Neckar-Odenwald-Kreises geben. Das Konzert mit heiter beschwingten Charakter findet am Sonntag, 23. April um 17 Uhr in der neuen Eckenberghalle in Adelsheim statt.
weitere Informationen
Was bedeuten die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen überhaupt für mich, für die Region und für die ganze Welt? Wie können wir nachhaltiger leben und das Miteinander auf diesem Planeten verantwortungsvoll gestalten?
Um die von der Weltgemeinschaft für alle Länder gesteckten 17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung bekannter zu machen, wurden von den beiden Außenstellen von Engagement Global in Mainz und Stuttgart, in Kooperation mit dem Verband Region Rhein-Neckar (VRRN) und mit Unterstützung der Agentur Momentum Novum in der Metropolregion Rhein-Neckar sieben Touren für Nachhaltigkeit entwickelt.
weitere Informationen