Blühende Bäume in Buchen

Naturpark Neckartal-Odenwald

Waldwanderung mit der ganzen FamilieBunte Wälder, steile Hänge, weite Felder, roter Sandstein, lieblicher Neckar - das sind nur einige der vielfältigen und immer wieder aufs Neue faszinierenden Landschaftselemente, die der Naturpark Neckartal-Odenwald zu bieten hat. Am besten kann man sie auf einem Streifzug durch die Region zu Fuß, auf dem Rad oder im Kanu erleben.

Neben der wunderschönen, abwechslungsreichen Landschaft gibt es im Naturpark aber auch viele kulturelle und kulinarische Höhepunkte zu entdecken. Das Repertoire reicht dabei von Ursauriern und Frühmenschen über Relikte der Kelten und Römer bis ins Hochmittelalter und weit darüber hinaus. Ob Sie sich nun für Fossilien, den Limes oder alte Städte und Burgen interessieren - hier werden Sie bestimmt fündig! Und wenn Ihnen nach so viel Kultur dann der Magen knurrt, können Sie sich in einem der idyllisch gelegenen Landgasthöfe richtig verwöhnen lassen. Oder Sie nehmen sich ein Stück Naturpark einfach mit nach Hause. Auf den Naturparkmärkten und in einer ganzen Reihe von Hofläden finden Sie eine bunte Vielfalt an regionalen Produkten.

Der Naturpark Neckartal-Odenwald e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, unsere einzigartige Landschaft in ihrer Eigenart und Schönheit zu erhalten und weiterzuentwickeln. Zu den Aufgaben des Naturparks gehören die Betreuung des Wanderwegenetzes, die Ausweisung von Mountainbike-Strecken, das Anlegen neuer Lehrpfade, aber auch die Pflege von Lebensräumen für die einheimische Tier- und Pflanzenwelt und vieles andere mehr.

Viel schöner als jede Beschreibung ist aber natürlich das Original. Deshalb: Überzeugen Sie sich selbst. Der Naturpark Neckartal-Odenwald freut sich auf Ihren Besuch in einem wunderbaren Fleckchen Erde.

Naturpark-Förderung

Der Naturpark Neckartal-Odenwald unterstützt Projekte und Maßnahmen in den Bereichen Landschaftspflege, Öffentlichkeitsarbeit und Entwicklungskonzeptionen, Entwicklung des Erholungswerts sowie Kulturerbe im ländlichen Raum. Auch die Stadt Buchen nutzt diese Förderung zur Realisierung verschiedener Projekte.

Unser Projekte:

Blühender Naturpark

Blühender Naturpark Neckartal-OdenwaldDie Stadt Buchen sorgt im Rahmen des Projekts „Blühender Naturpark“ für bunte Vielfalt im Naturpark Neckartal-Odenwald. Im Stadtgebiet Buchen wurden im September 2018 regionale und mehrjährige Wildblumensamen ausgesät. Insgesamt fünf Flächen mit fast 9.000 Quadratmetern wurden ausgesät

Freizeitgelände Hasenwald

Die Freizeitanlage Hasenwald, im Buchener Ortsteil Hettingen gelegen, ist für Familien aus Buchen und Umgebung ein beliebtes Ausflugsziel. Der Verein der Vogelfreunde hält auf diesem Gelände hauptsächlich heimische Tierarten, wie Schafe, Ziegen und Kaninchen und darüber hinaus einige Vogel- und Geflügelarten.

Walderlebnispfad

Entlang der Morre - von der alla hopp!-Anlage in Buchen bis zum Hollersee - schlängelt sich der Walderlebnispfad.

Der Walderlebnispfad führt Dich rund 4 km durch unseren Wald zwischen Buchen und Hollerbach und zurück.

Waldpfad Eberstadt

Mit Hilfe der Naturpark-Förderung wurde im Waldstück in unmittelbarer Nähe zur Eberstadter Tropsteinhöhle und dem Gesundheitszentrum an Der Höhle ein 2,5 Kilometer langer Lehrpfad installiert. Am Beginn des Lehrpfades informiert eine Übersichtstafel über den Verlauf des Weges und die einzelnen Stationen.

Erneuerung der Wandertafeln

Die Parkplätze in der Ortsrandlage rund um Buchen dienen den Wanderern als beliebter Ausgangspunkt für Unternehmungen. An zahlreichen dieser Ausgangspunkte stehen nun neue Wandertafeln des Naturparks, die die einzelnen Rundwanderwege beschreiben.

Planung Wanderwegweisung

Die Stadt Buchen (Odenwald), die Gemeinden Limbach und Fahrenbach liegen im Naturpark Neckartal-Odenwald in landschaftlich reizvoller Region. Alle drei Kommunen verfügen über eine typische Mittelgebirgslandschaft, die zum Wandern und Erholen in der Natur einladen.

Umsetzung Wanderwegweisung

Die Stadt Buchen (Odenwald), die Gemeinden Limbach und Fahrenbach liegen im Naturpark Neckartal-Odenwald in landschaftlich reizvoller Region. Alle drei Kommunen verfügen über eine typische Mittelgebirgslandschaft, die zum Wandern und Erholen in der Natur einladen.

Trekking im Odenwald

Der Frühling ist da und die Sonne lockt nach draußen, die Nächte werden milder und kürzer. Der perfekte Zeitpunkt, um Deine Trekking-Tour durch den Naturpark Neckartal-Odenwald zu starten. Vom 1. Mai bis 31. Oktober sind die vier Trekking-Camps wieder für Dich geöffnet!