Blühende Bäume in Buchen

Die Einkaufsstadt Buchen

Frau kauft in der Buchener Innenstadt einOffen, lebendig und nicht alltäglich!

Leistungsfähige Fachgeschäfte begrüßen Sie in der historischen Buchener Innenstadt! Innenstadt erleben, bequem einkaufen und kostenlos parken.

Fachgeschäfte und Dienstleister finden Sie in der historischen Altstadt und große Fachmärkte in den Einkaufszentren "Am Sendeturm" und im "IGO".

Buchen deckt nicht nur den Bedarf des täglichen Lebens, sondern ist auch auf spezielle Kundenwünsche eingestellt. Zum Einkaufen und Bummeln lädt insbesondere die historische Altstadt mit ihren schmucken Fachwerkbauten und Cafés ein. Das Angebot umfasst nahezu alle Branchen und Dienstleistungen.

Als Einkaufsstadt hat Buchen (Odenwald) deshalb einen großen Einzugsbereich.

 

Die Aktivgemeinschaft Buchen

Um die Innenstadt und den Einzelhandel in Buchen nachhaltig zu stärken wurde 1999 die „Werbegemeinschaft“ Aktivgemeinschaft Buchen e.V. gegründet.

Der Verein vertritt die Interessen der Einzelhandelsgeschäfte, Dienstleister, Gewerbebetriebe und Handwerk, führt Werbemaßnahmen (Anzeigen, Plakate, Flyer) durch und organisiert Veranstaltungen in Kooperation mit der Stadt Buchen.

Zur Webseite der Aktivgemeinschaft Buchen

Der Buchener Einkaufsgutschein

Der Buchener Einkaufsgutschein ist bei der Sparkasse, der Volksbank und Knapp's Laden erhältlich. In seinem Namen versteckt sich der Slogan "BUCHENer einKAUFsGUTschEIN“"

Damit will die Aktivgemeinschaft Buchen, die sich diese Aktion ausgedacht hat, auf ihre rund 80 leistungsfähigen Mitgliedsfirmen mit ihrem breiten Angebot verweisen. Darin befindet sich ein Verzeichnis aller Mitgliedsfirmen der Buchener Aktivgemeinschaft.

„Gefüllt“ werden kann das Heft mit einem großen oder aber mit mehreren kleinen Gutscheinen im Wert von fünf, zehn oder 20. Die Gesamtsumme kann also individuell und in beliebiger Stückelung zusammengesetzt werden. Diese Gutscheine können dann bei allen Mitgliedsfirmen eingelöst werden und eignen sich damit besonders gut als Geschenk für liebe Menschen, denen man die Entscheidung selbst überlassen möchte.

Die großen Märkte in Buchen mit verkaufsoffenen Sonntagen finden Sie im Veranstaltungskalender.

Kostenlos parken!

Das Parken in Buchen ist kostenlos!

Die Parkplätze gruppieren sich rund um die ausgedehnte Fußgängerzone des historischen Stadtkerns. Die Broschüre Kostenlos parken in Buchen mit ihrem detaillierten Innenstadtplan und allen Parkplätzen bietet eine übersichtliche Orientierungshilfe für alle Besucher und Kunden der Einkaufsstadt Buchen.

Nette Toilette

Buchener Betriebe stellen ihre Toiletten öffentlich zur Verfügung.

Ihr Vorteil: Regelmäßig gereinigte und gut ausgestattete “Örtchen” in schnell erreichbarer Innenstadtlage! Die “Netten Toiletten” finden Sie in den Betrieben in der Buchener Innenstadt, die dieses Logo tragen. Die Netten Toiletten sind auch in der Fußgängerzone ausgeschildert.Sie sind zu den angegebenen Öffnungszeiten der jeweiligen Betriebe kostenlos nutzbar.

Teilnehmende Betriebe sind: Hotel-Restaurant Prinz Carl, Café Wittemann, das Gasthaus zur Sonne, das Gasthaus zum Schwanen, Brunnencafé und das Eiscafé Riviera. 

Der Buchener Wochenmarkt

Der Buchener Wochenmarkt steht für Frische und Qualität!

Die Nähe zum Erzeuger ist gewährleistet. Als Ort der persönlichen Begegnung dient er "nebenbei" als Kommunikationsplattform in der Öffentlichkeit. Der Markt besticht mit einer Auswahl an Frischangeboten und leistet einen wichtigen Beitrag zur Lebensqualität in der Stadt Buchen.

Weitere Informationen über den Wochenmarkt finden Sie hier.