Müllabfuhr während des Weihnachtsmarktes - Zufahrtsbeschränkungen
Der Buchener Weihnachtsmarkt findet vom 1. bis 3. Dezember in der Fußgängerzone statt. Der städtische Bauhof wird voraussichtlich ab Donnerstag, den 23. November mit dem
Die aktuellsten Nachrichten rund um die Stadt Buchen (Odenwald) können Sie hier online nachlesen!
Liken Sie Stadt Buchen auch gerne auf Facebook und abonnieren Sie uns auf Instagram um keine Meldung mehr zu verpassen.
Der Buchener Weihnachtsmarkt findet vom 1. bis 3. Dezember in der Fußgängerzone statt. Der städtische Bauhof wird voraussichtlich ab Donnerstag, den 23. November mit dem
Bundesweiter Vorlesetag am 17.11.2023 – Beigeordneter Benjamin Laber und TSV-Vorsitzender Kurt Bonaszewski lesen im Sportkindergarten Wirbelwind vor
Glühweinduft, Adventsmusik und ein weihnachtliches Rahmenprogramm erwarten Besucherinnen und Besucher aus nah und fern
Buchen. Im historischen Zentrum der Stadt wird es wieder richtig gemütlich und die sehenswerte Umgebung von
Infostand auf dem Buchener Wochenmarkt
Buchen. Auf dem Wochenmarkt in Buchen gab es in der vergangenen Woche einen aufschlussreichen Informations- und Aktionsstand
Grund zur Freude hatten dieser Tage Georg Link und Thomas Münch vom Musikverein Hainstadt e.V.: Die Aktion „Mail statt Brief“ der Netze BW brachte einen unerwarteten Betrag von 585,52 Euro in die Vereinskasse. Die Netze BW verfolgt mit dieser Aktion das Ziel, möglichst viele ihrer Kund*innen in ihrem Netzgebiet per E-Mail, statt per
Im Rahmen des Stadtjubiläums 50/1250 Jahre Buchen laden die Stadt Buchen und der Kunstverein Neckar-Odenwald herzlich ein, die Kunstausstellung "Unsichtbares sichtbar machen" anlässlich des 80.Geburtstags des Malers Werner Zeh, zu besuchen. Die Ausstellung wurde am 12. November eröffnet und ist noch bis 17. Dezember im Kulturforum Vis-à-Vis in Buchen zu sehen.
Stadtgeschichtliche Ausstellung zum Jubiläum 1250 Jahre Buchen
Das große Stadtjubiläum 1250 Jahre Buchen und 50 Jahre Neue Stadt Buchen gibt Anlass aus dem umfangreichen Fundus der musealen Gesamtpräsentation spezielle Gesichtspunkte Buchens in einer Sonderausstellung herauszustellen. In der stadtgeschichtlichen Ausstellung Buchen im Rad der Zeit – Stadtgeschichtliche Ausstellung zum Jubiläum 1250 Jahre Buchen, die am 5. November eröffnet wurde, werden Querverweise auf die jeweiligen Dauerausstellungen gegeben, so dass sich die Besucherinnen und Besucher dort vertiefend informieren können. Ferner kommen Exponate zur Auslage, die bisher noch nicht zu sehen waren.
Wanderausstellung des baden-württembergischen Partnerlandes Burundi
Kaffeegenuss kann durchaus fair sein. Davon zeugt die derzeitige Ausstellung „Amahoro Burundi“ im Buchener Rathaus. Die Ausstellung gibt viele Einblicke und ermöglicht eine Begegnung mit Land, Kultur, Menschen und einer Partnerschaft auf Augenhöhe.
Am Mittwoch, 15. November findet um 18 Uhr im Bürgersaal des Alten Rathauses eine öffentliche Verbandsversammlung des Interkommunalen Gewerbeparks Odenwald (IGO) statt. Hierzu ist die Bürgerschaft herzlich eingeladen.
Der Forstbezirk Odenwald führt am Samstag,11. November im Bereich Bödigheim gemeinsam mit Nachbarrevieren eine Drückjagd mit mehreren Jägerinnen und Jägern, Treiberinnen und Treibern und ihren Hunden durch.