Aktuelles aus Buchen im Odenwald
Bleiben Sie informiert!
Die aktuellsten Nachrichten rund um die Stadt Buchen (Odenwald) können Sie hier online nachlesen!
Liken Sie Stadt Buchen auch gerne auf Facebook und abonnieren Sie uns auf Instagram um keine Meldung mehr zu verpassen.
Die Schlossfestspiele Zwingenberg starten im Sommer in ihre 41. Spielzeit. Begeistern wollen die Festspiele die Zuschauerinnen und Zuschauer vom 12. Juli bis 4. August 2024 mit dem actionreichen Mantel-und-Degen-Musical „Zorro“ und der Oper „Don Giovanni“ von Wolfgang Amadeus Mozart. Abgerundet wird die Spielzeit wieder durch einen Abend mit „Musik aus aller Welt“, einem Familienkonzert und einer großen Gala.
weitere Informationen
Gemeinsam für die Energiezukunft – 50Hertz, TenneT und TransnetBW bündeln unter dem Dach StromNetzDC wertvolle Erfahrungen und Kenntnisse. Als der in Ihrer Region zuständige Übertragungsnetzbetreiber hat TransnetBW – innerhalb eines behördlich (Bundesnetzagentur) festgelegten Präferenzraumes – einen ersten Entwurf für die Leitungsverläufe von NordWestLink und SuedWestLink entwickelt. Diesen möchten wir Ihnen im Rahmen von Infomärkten vorstellen.
weitere Informationen
Der 1. LEADER-Projektaufruf in der Förderperiode 2023-2027 des Regionalentwicklung Badisch-Franken e.V. startet und freut sich auf pfiffige und innovative Projektanträge.
Ab sofort haben öffentliche und gemeinnützige Träger, Vereine, Unternehmen & Privatpersonen erneut die Chance, eine Förderung für ihre Projektideen zu erhalten! Diese Mittel werden von der EU und dem Land Baden-Württemberg zur Verfügung gestellt.
Der Leitsatz „Zukunft gemeinsam gestalten“ wird auch für diesen Förderaufruf maßgebend sein. Mindestens eines der Handlungsfelder, welche die Vision einer geglückten und intelligent weitergedachten Regionalentwicklung darstellen, sind die thematischen Schwerpunkte, welche die geplanten Projekte tangieren müssen:
weitere Informationen
Zwei Filme gibt es am Donnerstag, 22. Februar in der Stadthalle vom Kinomobil zu sehen. Den Auftakt macht um 16 Uhr der Film „Neue Geschichten vom Franz“. Mit dem Film bekommt der Kinoerfolg und Publikumsliebling nach den Büchern von Christine Nöstlinger eine rasante Fortsetzung.
Kennt ihr das, wenn ein großes Problem ganz klein anfängt? Der Franz kennt das gut, unser Held, der etwas klein geratene Bub aus Wien, inzwischen schon zehn Jahre alt. Seine beste Freundin, die Gabi, streitet sich nämlich ununterbrochen mit seinem besten Freund, dem Eberhard. Der Franz hat beide gleich gern und steht dabei immer in der Mitte. Nachdem es einmal arg brenzlig hergeht, muss endlich ein Masterplan her!
weitere Informationen
Das Rathaus und die örtlichen Verwaltungsstellen sind am Rosenmontag, 12. Februar und Fastnachtsdienstag, 13. Februar jeweils ab 12 Uhr geschlossen.
Manche Branchen spüren den Fachkräftemangel erst seit kurzem, Bäderbetreiber leben schon lange damit. Denn Bäderpersonal ist seit vielen Jahren „Mangelware“. Umso erfreulicher ist die Einstellung von Bademeisterin Manuela Derix beim städtischen Eigenbetrieb Energie- und Dienstleistungen Buchen, der das Hallenbad und das Waldschwimmbad betreibt. Auch die Schwimmerinnen und Schwimmer dürfen sich freuen: die Öffnungszeiten können dank der Arbeitskraft der neuen Bademeisterin erweitert werden.
weitere Informationen
Das närrische Treiben wirkt sich auch auf die Abfallwirtschaft aus. Die Wertstoffhöfe haben an den Faschenachtstagen nur eingeschränkt geöffnet.
weitere Informationen
Bei der Vorbereitung zum Stadtjubiläum „1250 Jahre Buchen“ und „50 Jahre Neue Stadt Buchen“ entstand die Idee, Buchener Sehenswürdigkeiten auf einer interaktiven Karte der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Besonderer Wunsch war es, daraus ein Schülerprojekt zu entwickeln.
weitere Informationen
Wegen Holzerntearbeiten von starken absterbenden Buchen im direkten Bereich der Kreisstrasse und Rückearbeiten auf der Kreisstrasse muss ab Montag, 29. Januar für die Dauer von drei bis vier Tagen die K3962 (Kreisstrasse von Hettingen Kirche bis zur Abzweigung nach Walldürn) voll gesperrt werden.
weitere Informationen
Ab Montag,29. Januar bis voraussichtlich Freitag, 2. Februar kommt es im Bereich der Baustelle „Lidl“ wegen Anschlussarbeiten zur Wasser- und Stromversorgung zu Beeinträchtigungen bzw. Straßensperrungen.
weitere Informationen