Aktuelles aus Buchen im Odenwald
Bleiben Sie informiert!
Die aktuellsten Nachrichten rund um die Stadt Buchen (Odenwald) können Sie hier online nachlesen!
Liken Sie Stadt Buchen auch gerne auf Facebook und abonnieren Sie uns auf Instagram um keine Meldung mehr zu verpassen.
Eine Straßensperrung von der Straße „Am Schloßberg 1“ bis zum Bahnübergang (rund um das Schloss) ist am Montag, 11. März wegen Tiefbauarbeiten für den Glasfaserausbau erforderlich. Die Umleitung sind ausgeschildert.
Am 16. März 2024 führt die AWN in Buchen (Kernstadt) eine Sammlung für Altmetall durch. Ab 9 Uhr können die Gegenstände zum Parkplatz vor dem Schulkindergarten Pusteblume, Karl-Tschamber-Straße 6, gebracht werden, dort steht ein Container bereit. Die Sammlung findet in Zusammenarbeit mit dem Schulkindergarten statt. Der Erlös aus der Sammlung kommt dem Schulkindergarten zugute.
weitere Informationen
Zwei Filme gibt es am Donnerstag, 7. März in der Stadthalle vom Kinomobil zu sehen.
Den Auftakt macht um 16 Uhr der Film „Thabo – das Nashorn-Abenteuer“. Eine mitreißende Mischung aus einer spannenden Detektivgeschichte und spektakulären Natur– und Tieraufnahmen.
weitere Informationen
Wir alle haben einen steigenden Bedarf an Mobilität und genießen unsere Freiheiten mit dem eigenen PKW. Dies belastet die Umwelt und das Klima, füllt unsere Straßen, führt zu Staus und kostet Zeit und Nerven. Nicht zuletzt sind die steigenden Spritpreise das größte Argument dafür, sich für Fahrten zur Arbeitsstelle, Berufsschule oder auch in der Freizeit über die Mitfahrzentrale zusammenzuschließen.
Hier bietet nun der Neckar-Odenwald-Kreis mit dem Portal „MiFaZ“ eine unkomplizierte Möglichkeit, Fahrtwünsche und Fahrtangebote zusammenzubringen – im Landkreis sowie über die Landkreisgrenze hinweg. Probieren Sie es aus und helfen Sie so gleich mit, unsere Straßen zu entlasten.
weitere Informationen
Aufruf zur Meldung von Sportlerinnen und Sportlern
Traditionell möchte die Stadt Buchen die besten Sportlerinnen und Sportler für ihre Erfolge auszeichnen und entsprechende Medaillen überreichen. Als Termin für die Sportlerehrung in der Buchener Stadthalle wurde Montag, 13. Mai festgelegt. Die Buchener Vereine wurden bereits aufgefordert, ihre im Jahr 2023 erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler zu melden.
weitere Informationen
Für 65.000 € erfolgte eine Grundsanierung
„Wir haben bei der öffentlichen Toilettenanlage am Wimpinaplatz einer Grundsanierung durchgeführt, ab sofort steht sie allen Besuchern der Innenstadt wieder offen“, zeigte sich Beigeordneter Benjamin Laber erfreut über die gelungene Maßnahme.
weitere Informationen
30 Jahre Frauen- und Kinderschutzhaus – Wie ist es um den Schutz von Frauen in Baden-Württemberg bestellt?
Seit nunmehr 30 Jahren bietet das Frauen- und Kinderschutzhaus Neckar-Odenwald-Kreis gewaltbetroffenen Frauen mit ihren Kindern Schutz, Hilfe und Beratung an. Aus diesem Anlass laden das Frauen- und Kinderschutzhaus und die Gleichstellungsbeauftragte des Neckar-Odenwald-Kreises am Internationalen Frauentag, 8. März um 19 Uhr in das Foyer des Landratsamts in der Neckarelzer Straße 7 in Mosbach ein.
weitere Informationen
„Hygieneschulung“ Hygienefehler beim Umgang mit Lebensmitteln
Eine Informationsveranstaltung für Vereinsvertreter findet am Mittwoch, 13. März um 19 Uhr im Alten Rathaus in Buchen statt. Bei dem von der Arbeitsgruppe „Vernetzung der Vereine“ organisierten Abend wird Frau Rullmann vom Landratsamt Mosbach zusammen mit einem Kollegen aus dem Gesundheitsamt über Hygienefehler beim Umgang mit Lebensmitteln informieren.
weitere Informationen
Die IHK Rhein-Neckar bietet eine Veranstaltung zum Thema Stabwechsel im Unternehemn an.
Veranstaltungsdetails
Was geschieht mit meinem Unternehmen nach meiner Zeit? Einen geeigneten Nachfolgerzu finden und das Geschäft zu übergeben, in dem so viel Herzblut steckt, ist oftmals schwer. Gleichzeitig tun andere sich schwer, ein neues Unternehmen zu gründen. Leichter kann es sein, ein bestehendes Unternehmen zu übernehmen. „Gründen“ durch „Übernehmen“ ist eine Alternative, die sich lohnen kann: Kunden, Mitarbeiter und Räumlichkeiten sind nämlich schon da.
Ob Übergabe oder Übernahme: die Nachfolge per Unterschrift gibt es nicht! Jedes Nachfolgevorhaben muss beiderseitig gut durchdacht, sorgsam geprüft und aktiv begleitet werden.
weitere Informationen
Wanderausstellung "Stadt, Land, Heimat – unsere Metropolregion Rhein-Neckar“ in Buchen
Vom Odenwald an der Grenze zu Bayern bis zur Südpfalz an der französischen Grenze – in der Metropolregion Rhein-Neckar gibt es viel zu entdecken. Diesbezügliche Fakten kann man in der von der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) konzipierten Ausstellung „Stadt, Land, Heimat“ lernen und bestaunen. Zur Eröffnung mit dem Verbandsdirektor der Metropolregion, Ralph Schlusche, lädt Buchens Bürgermeister Roland Burger alle Interessierten am Montag, 26.Februar um 17.30 Uhr ins Rathausfoyer ein.
weitere Informationen