Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Altmetall-Sammlung der AWN

Am 05. Oktober 2024 führt die AWN in Buchen-Hainstadt eine Sammlung für Altmetall durch. Ab 9 Uhr können die Gegenstände in Hainstadt zum Feuerwehrgerätehaus, Bgm.-Schüßler-Straße 1, gebracht werden. Der Sammelcontainer steht dort mit der Öffnung zum Parkplatz bereit. Die Sammlung findet in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Hainstadt statt. Der Erlös aus der Sammlung kommt der Feuerwehr zugute.

Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

Das Mehrgenerationenhaus Buchen bietet in Kooperation mit dem Betreuungsverein Neckar-Odenwald-Kreis zwei Online-Abende zum Thema Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht an. Personen ohne Online-Zugang können im MGH in Präsenz teilnehmen.

Newsletter

Bleiben Sie auf dem aktuellsten Stand!

Unsere Newsletter sind ein kostenloser Service der Stadt Buchen (Odenwald).

Wir versorgen Sie einmal im Monat mit aktuellen Meldungen, Veranstaltungshinweisen und Bekanntmachungen rund um die Stadt Buchen. Jeder Newsletter enthält einen Abmelde-Link am unteren Ende, über den Sie sich ohne Aufwand wieder abmelden können.

Jetzt für den Newsletter der Stadt Buchen anmelden:

Stadtverwaltung am Brückentag ganztägig geschlossen

Das Rathaus sowie die örtlichen Verwaltungsstellen sind am „Brückentag“, Montag, 31. Oktober ganztägig geschlossen.

Unterkategorien

Aktuelles aus Buchen im Odenwald

Bleiben Sie informiert!

Die aktuellsten Nachrichten rund um die Stadt Buchen (Odenwald) können Sie hier online nachlesen!

Liken Sie Stadt Buchen auch gerne auf Facebook und abonnieren Sie uns auf Instagram um keine Meldung mehr zu verpassen.

Offene Stellen

Ausbildungsplätze

Starte Deine Karriere bei der Stadt Buchen (Odenwald)

Hier findest Du alle aktuellen Ausbildungsplätze der Stadt Buchen (Odenwald). Keine passende Ausbildung dabei? Wir freuen uns auch über Deine Initiativbewerbung! 

Stadt Buchen (Odenwald)

Romantisches Buchen

Die Stadt Buchen (Odenwald) freut sich sehr, Ihnen unsere Stadt und unser Umland, den Odenwald, vorstellen zu dürfen.
Auf diesen Seiten finden Sie ausführliche Informationen rund um Themen, die für Urlauber und Reisende in unserer Region wichtig sein können.
Für weitere Fragen steht Ihnen unser Team vom Verkehrsamt Buchen gerne zur Verfügung.

Mehr erfahren


Sehenswertes im Odenwald

Der Buchener Blecker

Über die Entstehung des Buchener Wahrzeichens ranken sich verschiedene Mythen und Sagen. Die bekannteste Erzählung greift auf ein tatsächlich historisch verbürgtes Ereignis in der Geschichte…

Stadtturm

Buchen hatte ursprünglich innerhalb der Stadtbefestigung vier Tortürme: Das Hainstadter Tor, das Seetor, das Würzburger Tor und das Mainzer Tor (heutiger Stadtturm). Oberhalb des äußeren…

Beginenklösterle

Nach der lateinischen Bauinschrift am Eckpfeiler stammt das Gebäude zumindest im unteren Teil aus dem Jahre 1489. Nehmen Sie sich Zeit für einen Bummel durch…

Schloss Eberstadt

Im Jahr 1323 erwarb Eberhard Rüdt von Collenberg güter bei Eberstadt, die das Mosbacher Stift hier innehatte, und fasste auf diese Weise Fuß am Ort.…

Jakob-Mayer-Platz

In diesem Haus in der Marktstraße lebte und starb der Heimatdichter Jakob Mayer (1866 - 1939) Verfasser unvergänglicher Buchener Lieder wie z.B. „Kerl wach uff!“,…

Aktivnacht

Die Aktivgemeinschaft Buchen bietet den Besuchern der Innenstadt an einem Freitag im Juli jährlich eine Nacht voller Überraschungen. Alle Geschäfte haben bis 24 Uhr geöffnet…

Schloss Hainstadt

Auch wenn es bis vor kurzem noch von der freiherrlichen Familie Rüdt von Collenberg bewohnt war, so war das „Schloss“ in Hainstadt ursprünglich nicht als…

Eiermann-Magnani-Haus

Ein charismatischer Pfarrer und ein genialer Architekt schufen in den Wirren der frühen Nachkriegsjahre im Odenwald ein soziales Vorzeigeprojekt. Sie ermöglichten es vielen Heimatvertriebenen nach…

Wimpinaplatz - Neues Rathaus

Wimpinaplatz Konrad Koch Wimpina wurde um das Jahre 1460 als dritter Sohn des Buchener Bürgers, Gerbers und Landwirts Heinrich Koch geboren. Seine Eltern stammten aus…

Neuigkeiten aus Buchen

Richtig gelesen: der Wartturm und der Stadtturm sollen verschenkt werden, aber natürlich nicht die Originale. Vielmehr geht es um die, im Rahmen des vom Digitalen Kinderrathaus initiierten Kreativwettbewerbs beim Stadtjubiläum unter dem Motto „Buchen...
In der Henry-Dunant-Straße soll die Parkplatzsituation optimiert werden. Dazu müssen dieser Tage auf dem Gelände der Zentralgewerbeschule vier Bäume gefällt werden, die im Laufe der anstehenden Baumaßnahmen aber durch die Pflanzung von vier neuen Bäu...
Die Sport- und Spielhalle am Schulzentrum im Fritz-Schmitt-Ring wurde im November 2023 nach einer gelungenen Generalsanierung erneut ihrer Bestimmung übergeben; die Außenanlage, für die vorab Kanalarbeiten zwecks guter Entwässerung notwendig sind, wi...

In Buchen ist was los...

26 Feb
Sitzung des Gemeinderates der Stadt Buchen (Odenwald)
MOD_DPCALENDAR_UPCOMING_DATE 26. Februar 19:30
27 Feb

#gemeinsamfürbuchen

Facebook IconInstagram Icon YouTube IconWhatsApp Icon

Please publish modules in offcanvas position.