Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

66 neue Baugrundstücke entstehen

 66 neue Baugrundstücke entstehenSymbolischer Spatenstich im Baugebiet "Bremmwiese" in Buchen - Ab nächste Woche rollt der Bagger - Bauen ab Frühjahr 2018

Buchen. (sb) Sechsundsechzig neue Bauplätze für Bauwillige entstehen durch das neue Baugebiet "Bremmwiese" in der Kernstadt Buchen. Auf einer Planfläche von rund 5,5 Hektar wird hier in attraktiver südlicher Stadtrandlage Baufläche erschlossen.

Mit dem Spatenstich im Baugebiet Bremmwiese in Buchen begannen die Erschließungsarbeiten für insgesamt 66 Bauplätze. Häuslebauer können bereits ab Frühjahr dort ihre Eigenheime bauen. Foto: Stadt Buchen

"Endlich geht es los!", stellte Bürgermeister Roland Burger beim offiziellen Spatenstich erfreut heraus. Ab nächste Woche rollt hier der Bagger und viele Bauwillige können hier auf den ersten Bauplätzen voraussichtlich schon ab Frühjahr 2018 ihren Traum vom eigenen Haus in Buchen umsetzen.

Die Firma Schweikert GmbH aus Schöntal-Oberkessach realisiert die Baumaßnahme in Abstimmung mit den Stadtwerken Buchen und dem Fachbereich "Bauen". Das Investitionsvolumen beträgt insgesamt 2,8 Millionen Euro.

Es werden 1 300 Meter Straßenzüge zur Verkehrserschließung erforderlich, wofür 7 000 Quadratmeter Asphalt verarbeitet werden müssen. Für die Abwasserversorgung werden im Trennsystem circa 2 500 Meter Rohre verlegt, die Wasser- und Energieversorgung erfolgt natürlich durch die Stadtwerke Buchen.

Ein Regenrückhaltebecken mit 620 Kubikmeter wird gebaut, sorgt für einen kontinuierlichen Abfluss des Regenwassers aus dem Baugebiet und schützt die künftigen Anwohner vor Überflutungen.

Der Start für das wichtige städtebauliche Projekt erfolgte durch den gemeinsamen Spatenstich von Bürgermeister Roland Burger zusammen mit Beigeordnetem Thorsten Weber, Technischen Dezernenten Hubert Kieser, Fachbereichsleiter Günter Müller, Stefan Müller vom Fachbereich Technische Dienste sowie den Vertretern vom Planungsbüro IFK Mosbach und den Mitarbeitern der bauausführenden Firma Schweikert.

RNZ 04.05.2017, 06:00 Uhr

Stadt Buchen (Odenwald)

Romantisches Buchen

Die Stadt Buchen (Odenwald) freut sich sehr, Ihnen unsere Stadt und unser Umland, den Odenwald, vorstellen zu dürfen.
Auf diesen Seiten finden Sie ausführliche Informationen rund um Themen, die für Urlauber und Reisende in unserer Region wichtig sein können.
Für weitere Fragen steht Ihnen unser Team vom Verkehrsamt Buchen gerne zur Verfügung.

Mehr erfahren


Sehenswertes im Odenwald

Waldpfad Eberstadt

Waldpfad Eberstadt Willkommen im Wald Der Waldlehrpfad führt Dich rund 3 km durch unseren Wald bei Eberstadt. Wir erklären Dir, wie „Wald“ funktioniert und welche…

Glockenspiel

Die neue „Hörenswürdigkeit“ in Buchen Was der Big Ben für London ist, werden die Glocken des Stadtturms für Buchen werden. Seit dem Juli 2015 wehen…

Walderlebnispfad

Entlang der Morre - von der alla hopp!-Anlage in Buchen bis zum Hollersee - schlängelt sich der Walderlebnispfad. Der Walderlebnispfad führt Dich rund 4 km…

Aktivnacht

Die Aktivgemeinschaft Buchen bietet den Besuchern der Innenstadt an einem Freitag im Juli jährlich eine Nacht voller Überraschungen. Alle Geschäfte haben bis 24 Uhr geöffnet…

Kiesersches Haus

Das stattliche Bürgerhaus mit herrlichen Torbögen wurde 1719 durch den Wirt und Ratsherrn Elias Schlipp und seine Ehefrau Anna Dorothea errichtet. Im 19. Jahrhundert gehörte…

Prinz Carl

Das Restaurant und Hotel "Prinz Carl" ist eine Institution in Buchen. Die Ursprünge des Wirtshauses gehen zurück ins Jahr 1612 - damals trug es den…

Grammlichs Tierpark

Grammlichs Tierpark Ein Paradies für große und kleine Entdecker Der Tierpark steht allen Besuchern Dienstag bis Sonntag von 10-18 Uhr (Montag Ruhetag) offen - der…

Beginenklösterle

Nach der lateinischen Bauinschrift am Eckpfeiler stammt das Gebäude zumindest im unteren Teil aus dem Jahre 1489. Nehmen Sie sich Zeit für einen Bummel durch…

Bezirksmuseum

 Das Bezirksmuseum Buchen ist untergebracht in zwei Gebäuden der ehemaligen kurmainzischen Amtskellerei, dem „Steinernen Bau“ (1493) und dem „Trunzerhaus“. Sein Trägerverein wurde 1911 gegründet, die…

Neuigkeiten aus Buchen

Das Entsorgungszentrum Sansenhecken mit Wertstoffhof und Deponie in Buchen hat am Karsamstag, 19.04.2025, geschlossen. Die Wertstoffhöfe in Mosbach und Hardheim haben regulär geöffnet. . Am Gründonnerstag, 17. April 2025, haben die Wertstoffhöfe in...
Filmvergnügen mit dem Kinomobil gibt es am Mittwoch, 9. April in der Stadthalle. Das Kinomobil gastiert in Buchen und zeigt am Mittwoch, 9. April zwei Filme. Seit einiger Zeit gibt es bei den Filmdarbietungen auch frisches Popcorn. Den Auftakt macht...
Am Donnerstag, 10. April findet um 19.30 Uhr im Bürgersaal des Alten Rathauses, eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt. Hierzu ist die Bürgerschaft herzlich eingeladen.

In Buchen ist was los...

7 Apr
Ausstellung ANALOG-DIGITAL-ART
MOD_DPCALENDAR_UPCOMING_DATE 07. April 08:00 - 18:00
7 Apr
PflegeJOBMESSE Neckar-Odenwald-Kreis
07. April 10:00 - 14:00
7 Apr

#gemeinsamfürbuchen

Facebook IconInstagram Icon YouTube IconWhatsApp Icon

Please publish modules in offcanvas position.