Aktuelles aus Buchen im Odenwald
Bleiben Sie informiert!
Die aktuellsten Nachrichten rund um die Stadt Buchen (Odenwald) können Sie hier online nachlesen!
Liken Sie Stadt Buchen auch gerne auf Facebook und abonnieren Sie uns auf Instagram um keine Meldung mehr zu verpassen.
Freiwillige aus Baden-Württemberg gesucht – 100 Euro Prämie
Die Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (kurz EVS) wird von den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder alle 5 Jahre erhoben, so auch 2018. Das Statistische Landesamt Baden-Württemberg sucht deshalb rund 9.000 private Haushalte in Baden-Württemberg unterschiedlicher Größe sowie aus allen sozialen Schichten und Berufsgruppen, die freiwillig an der EVS teilnehmen.
weitere Informationen
Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe werden auf der L 522 zwischen Buchen und Hettingen auf einer Länge von rund zwei Kilometern Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahn und an den beiden parallel verlaufenden Radwegen durchgeführt.
Die Bauarbeiten beginnen am Montag, 6. August, und werden voraussichtlich am Samstag, 25. August, beendet sein. Die Gesamtkosten in Höhe von 500 000 Euro trägt das Land Baden-Württemberg.
Die Arbeiten sind zur Beseitigung der Fahrbahnschäden dringend erforderlich. Nach dem Abfräsen der alten Deckschicht werden die Schadstellen beseitigt und zur Erhöhung der Tragfähigkeit der Strecke eine acht Zentimeter starke Binderschicht eingebaut. Danach wird die neue Deckschicht aufgebracht.
weitere Informationen
Wegen Vollsperrung der Ortszufahrt Hettingen L 522, wegen einer Fahrbahndeckenerneuerung in der Zeit von 06.08. – vsl. 25.08.2018, kann die Stadtbuslinie 845 von/nach Hettingen nicht bedient werden.
Betroffen hiervon sind die Haltestellen „Buchen, Industriestraße“, „Hettingen, Sportplatz“, „Hettingen, Klosterhof“, „Hettingen, Abzweig Schule“, „Hettingen, Am Blassenrain“, „Buchen, Hühnerberg“, „Buchen, Siemensstraße“ u. „Buchen, Einhardstr./Herm“.
weitere Informationen
Die Sommerferien stehen vor der Tür. Für alle Schülerinnen und Schüler beginnt die schönste Zeit des Jahres. Viele nutzen diese Zeit, um ihr Taschengeld aufzubessern.
Für diese Personen stellt sich die Frage, was bei Aufnahme eines Ferienjobs steuerlich zu beachten ist. Doch die steuerlichen Regelungen sind unkompliziert und sollten niemanden von seinem Job abhalten, denn die Vorlage einer Papierbescheinigung beim Arbeitgeber ist nicht erforderlich.
weitere Informationen
Erholungswaldkonzeption des Stadtwaldes Buchen vorgestellt – neuer Erlebnispfad geplant – Waldverjüngung und Erhaltung des Nadelholzanteils.
Der Wald gewinnt für die aktive Erholung immer mehr an Bedeutung, in diesem Sinne wird für den Stadtwald Buchen ein Erholungswaldkonzept erstellt, welches gewissermaßen eine Weiterführung des Grünen Bandes von der alla hopp!-Anlage am Pfadfinderheim vorbei bis zum Hollersee ist. Die Vorstellung dieses Erholungswaldkonzeptes stand neben dem Thema Waldverjüngung mit Erhaltung des Nadelholzanteils im Mittelpunkt der diesjährigen Waldbegehung des Buchener Gemeinderates.
weitere Informationen
Am vergangenen Sonntag wurde die neue Kläranlage in Eberstadt bei strahlendem Sommerwetter im Rahmen eines kleinen Festaktes samt Tag der offenen Tür eingeweiht und ihrer Bestimmung übergeben.
Der Tag begann mit einem Festgottesdienst in der Kirche im Stadtteil Eberstadt, in dem Prädikant Dieter Häfner passenderweise auf die Bedeutung eines „der wichtigsten und wertvollsten Lebensgüter des Menschen, das Wasser als Lebenselixier“ einging.
Im Anschluss spazierten viele Bürgerinnen und Bürger zur neu erbauten Kläranlage unweit der alten Anlage zwischen Eberstadt und Schlierstadt. Dort warteten bewirtete Zelte und Sitzmöglichkeiten.
weitere Informationen
Eine öffentliche Sitzung des Ausschusses für Technik und Umwelt der Stadt Buchen findet am Mittwoch, 27. Juni um 19.30 Uhr Gemeindesaal in Rinschheim statt.
Hierzu ist die Bürgerschaft herzlich eingeladen.
Die Tagesordnung:
weitere Informationen
Der Gemeinderat der Stadt Buchen (Odenwald) hat am 4. Juni 2018 aufgrund von § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) und der §§ 2 und 9 des Kommunalabgabengesetzes (KAG) folgende Satzung beschlossen:
weitere Informationen
Unsere Kinder haben manchmal Probleme in schwierigen Situationen zurecht zu kommen oder sie fühlen sich bedroht.
Es ist deshalb von großer Bedeutung, den Kindern ein Zeichen zu geben, dass sie bei alltäglichen Problemsituationen und auch Gefahren ernst genommen werden und Hilfe bei Erwachsenen im unmittelbaren Umfeld finden. Daher wurde das Projekt „Schutzengel“ ins Leben gerufen.
weitere Informationen
In der Römerkastellstraße in Hettingen wird ab Dienstag, 22. Mai 2018 die Fahrbahndecke erneuert.
Die Weg- und Feldzufahrten werden neu angeglichen und die Bankette wird ebenfalls erneuert. Die Arbeiten werden durch die Firma Leonhard Weiss aus Bad Mergentheim durchgeführt. Es muss für die Dauer der Arbeiten eine Vollsperrung erfolgen.
weitere Informationen