Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Aktuelles aus Buchen im Odenwald

Bleiben Sie informiert!

Die aktuellsten Nachrichten rund um die Stadt Buchen (Odenwald) können Sie hier online nachlesen!

Liken Sie Stadt Buchen auch gerne auf Facebook und abonnieren Sie uns auf Instagram um keine Meldung mehr zu verpassen.

Der EnBW-Macher-Bus rollt auch 2020 wieder durch Baden-Württemberg und hilft vor Ort

Neue Unterstände für die Hundeausläufe im Tierheim, ein Bike-Parcours inkl. Open-Air-Lounge und ein behindertengerechter Rückzugsort für eine Realschule. Die Macher von EnBW haben auch im letzten Jahr kräftig angepackt und gemeinnützige Projekte in Baden-Württemberg umgesetzt. Über 20 Projekte hat das EnBW Macher-Bus-Team insgesamt schon realisiert und auch 2020 juckt es den freiwilligen Helfern schon wieder in den Fingern spannende Herzensprojekte anzugehen.

Baumfällarbeiten am Hollersee

Auf Grund von Verkehrssicherungspflichts- und Pflegemaßnahmen werden ab Montag, 24. Februar Baumfällarbeiten am Hollersee durchgeführt.

Für die Arbeiten müssen Teilbereiche der Wanderwege beim See zeitweise gesperrt werden.

Wieder Steigerung des Sammelergebnisses in Nordbaden

Volksbund dankbar für den Einsatz der Sammlerinnen und Sammler

Im vergangenen Herbst haben wieder Sammlerinnen und Sammler in Nordbaden (Region des Regierungsbezirks Karlsruhe) für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. Spenden gesammelt. 139.805 € wurden insgesamt von den verschiedenen Gruppen und alleine sammelnden Personen zusammengetragen, was eine Steigerung von 6.200 € im Vergleich zum Vorjahr darstellt.

Pilotgemeinden erhalten neue Bioenergietonnen mit Biofilterdeckel

Wie angekündigt werden in den Pilotgemeinden Buchen, Hardheim und Rosenberg die bestehenden Bioenergietonnen BET ausgetauscht. Die neuen BET sind mit einem innovativen Biofilterdeckel ausgestattet der hilft, Gerüche oder Madenbefall zu minimieren bzw. zu verhindern, den Tonnen ist ein Informationsflyer beigepackt.

Ausstellung im Rathaus Buchen - Erweiterung Skulpturenradweg

In landschaftlich reizvoller Umgebung verbindet der 77 km lange Skulpturenradweg die touristischen Ziele von Odenwald und Bauland und schafft somit ein einmaliges Kunst- und Naturerlebnis. Das Motto dieses Radwegs lautet "Skulpturen am Radweg - Kunst in der Landschaft".

Im Frühjahr 2019 wurde der Skulpturenradweg um 7 neue Kunstwerke erweitert. Unterwegs können Sie seither 25 unterschiedliche Skulpturen entdecken.

Neuer Marktstand auf dem Buchener Wochenmarkt

Der Buchener Wochenmarkt, der seit Oktober 1982 regelmäßig stattfindet, steht für Frische und Qualität sowie für die Nähe zum regionalen Erzeuger. Es ist ein Ort der persönlichen Begegnung in der Buchener Innenstadt auf dem historischen Marktplatz rund um das Alte Rathaus.

Initiative Herz statt Hetze zeig den Film "Hassjünger" + Vortrag

Die Initiative Herz statt Hetze zeigen abdem  9. März zeigen in 12 Schulen den Film „Hassjünger“ zusammen mit dem Regisseur Max Damm.

Wichtige Informationen der KWiN

Gebührenbescheide kommen März/April

 Die Gebührenbescheide und somit auch die neuen gelben Berechtigungsnachweise und die Sperrmüllmarken für das Jahr 2020 kommen nach aktueller Planung Ende März/Anfang April. Die alten blauen Berechtigungsnachweise und Sperrmüllmarken behalten bis dahin ihre Gültigkeit.

Öffnungszeiten der Entsorgungsanlagen an Faschenacht

Das Zentrum für Entsorgung und Umwelttechnologie Sansenhecken (Z.E.U.S.) in Buchen hat am Rosenmontag, 24. Februar ganztägig geschlossen. Der Wertstoffhof in Mosbach, Luttenbachtalstr. 30, im Betriebsgelände der Fa. INAST auf dem Gelände der ehemaligen Neckartalkaserne hat am Rosenmontag von 8.30-12.00 Uhr und von 14.00-16.30 Uhr geöffnet.

Steuern einfach erklärt!

Steuerchatbot und Erklärvideos helfen in Sachen Steuern und Finanzamt

Die Steuerverwaltung Baden-Württemberg bietet einen neuen, modernen Bürgerservice und wird damit bundesweit zum Vorreiter in der Verwaltung.

Der Steuerchatbot hilft Bürgerinnen und Bürgern rund um die Uhr an sieben Tagen die Woche bei Fragen zum Steuerrecht und zum Finanzamt. Über das Internet ist der Steuerchatbot unter https://steuerchatbot.digital-bw.de/ immer erreichbar. Bürgerinnen und Bürger können über ein Eingabefeld Fragen stellen, die das System automatisiert beantwortet. Ungünstige Servicezeiten und lange Warteschlangen gehören damit der Vergangenheit an.

In Buchen ist was los...

4 Apr
Ausstellung ANALOG-DIGITAL-ART
MOD_DPCALENDAR_UPCOMING_DATE 04. April 08:00 - 18:00
5 Apr
Kleidertauschbörse
05. April 10:00 - 13:00
5 Apr
Buchener Frühlingsmarkt
05. April 10:00 - 16:00

Please publish modules in offcanvas position.