Aktuelles aus Buchen im Odenwald
Bleiben Sie informiert!
Die aktuellsten Nachrichten rund um die Stadt Buchen (Odenwald) können Sie hier online nachlesen!
Liken Sie Stadt Buchen auch gerne auf Facebook und abonnieren Sie uns auf Instagram um keine Meldung mehr zu verpassen.
- Altmetall-Sammlung der KWiN
Am Samstag, 4. April 2020 führt die AWN im Stadtteil Bödigheim eine Sammlung für Altmetall-Schrott durch. Ab 9.00 Uhr können die Gegenstände zum Parkplatz am Sportplatz Bödigheim gebracht werden, dort steht ein Sammelcontainer bereit. Achtung, hier ein anderer Sammelplatz als bisher! Hilfe bei schweren Teilen kann unter Telefon 0 62 92 / 92 80 40 erbeten werden.
weitere Informationen
Hier haben wir Ihnen einige Links und Dokumente von Bund, Land und der IHK zusammengestellt.
weitere Informationen
Buchener Vereine erhalten Zuschüsse - über 16.500 € Vereinsförderung
Eine Sitzung des Ausschusses für Finanzen der Stadt Buchen fand dieser Tage im Alten Rathaus in Buchen statt. Bürgermeister Roland Burger leitete die Sitzung, in deren öffentlichem Teil beantragte Zuschüsse für verschiedene Vereinsprojekte bzw. -anschaffungen beschlossen wurden „In Buchen gibt es ein umfassendes und vorbildliches ehrenamtliches Engagement. Es ist uns ein Anliegen, diesen Einsatz unserer Bürger durch die Vereinsförderung anzuerkennen“, betonte hierbei Bürgermeister Roland Burger.
weitere Informationen
Information der Unteren Forstbehörde des NOK
Nach Abschluss des Kartellrechtsverfahrens gegen das Land Baden–Württemberg und der dadurch bedingten Neuorganisation der Landesforstverwaltung treten zum
01.Januar 2020 organisatorische Änderungen in Kraft. Die Aufgabe der Bewirtschaftung, Pflege und Entwicklung des Staatswaldes wird der Anstalt des öffentlichen Rechts „Forst Baden-Württemberg“ übertragen. Die Betreuung des Körperschafts- und Privatwaldes erfolgt weiterhin durch die Forstverwaltung bei den Stadt- und Landkreisen. Durch das Herauslösen des Staatswaldes musste auch im NOK eine Umstrukturierung der Reviere vorgenommen werden.
weitere Informationen
Leider muss die für Mittwoch, 11. März 2020 geplante Sportlerehrung aufgrund der Corona-Krise abgesagt werden.
Die Medaillen werden wir den Sportlerinnen und Sportlern auf andere Art und Weise zukommen lassen.
Das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz schreibt eine Sonderlinie Dorfgasthäuser/Grundversorgung im Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) aus. Der Fokus der Sonderausschreibung liegt auf der lokalen Grundversorgung. Ein besonderes Augenmerk wird auf Dorfgasthäuser gerichtet.
weitere Informationen
In der Eisenbahnstraße wird am Montag im hinteren Bereich vor dem Areal des Lagerhauses die Lagerhalle, zur Schaffung zusätzlicher Parkplätze, abgerissen. Leider stehen einige Parkplätze gegenüber der Lagerhalle und im direkten Baustellenbereich für die Zeit der Arbeiten, für die Dauer von voraussichtlich zwei Wochen, nicht zur Verfügung.
Am Montag, 9. März 2020 führt die AWN in den Stadtteilen Hainstadt, Hettigenbeuern, Hettingen mit Hühnerbergsiedlung, Rinschheim und Stürzenhardt eine Sammlung für Altmetall-Schrott durch.
weitere Informationen