Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Zentrale Kita-Vormerkung

Seit dem 01.01.2018 bietet die Stadt Buchen (Odenwald) einen neuen, familienfreundlichen Service an: Eltern können ihre Betreuungswünsche über ein Internetportal online mitteilen.

Diese "Zentrale Kita-Vormerkung" wird gemeinsamen von den kirchlichen Trägern der Kindertageseinrichtungen in Buchen und den Stadtteilen unterstützt. Sie können Ihr Kind über den Link zur Kitaplatz-Vormerkung für einen Betreuungsplatz in einer Kindertagesstätte oder in einer Krippe vormerken. Sollten Sie keine Möglichkeit haben Ihre Vormerkung über das Internet vorzunehmen, können Sie Ihre Vormerkung auch persönlich im Rathaus Buchen vornehmen. In diesem Fall bitten wir um vorherige telefonische Terminvereinbarung unter der Telefonnummer 06281 31-123.

In der Stadt Buchen (Odenwald) und ihren Stadtteilen gibt es insgesamt zwölf kirchliche Kindertageseinrichtungen. Diese Einrichtungen werden um Angebote der Kindertagespflege (TigeR) ergänzt. Das angebotene pädagogische Angebot ist sehr vielfältig.

Wir empfehlen Ihnen, Ihren Betreuungsbedarf für Krippenplätze mindestens 13 Monate und für Kindergartenplätze mindestens 7 Monate im Voraus vor dem gewünschten Betreuungsbeginn vorzumerken. Das Datum der Vormerkung hat keinen Einfluss auf die Platzvergabe. Familien, die nach der Anmeldezeit zuziehen, bitten wir, ihren Bedarf unverzüglich anzumelden.

Wir bitten Sie, sich vor der Meldung Ihres Betreuungsbedarfes über die speziellen Angebote und Betreuungszeiten der einzelnen Kindertagesstätten zu informieren.

Nähere Informationen zu den einzelnen Kindertageseinrichtungen erhalten Sie auf der Übersicht der Kindertageseinrichtungen und Kindergärten sowie auf den Internetseiten der Einrichtungsträger:

pdfFlyer Zentrale Kita-Vormerkung als PDF downloaden

Zur Kitaplatz-Vormerkung

Hier gelangen Sie zur Kitaplatz-Vormerkung

Weitere Informationen

Sollten Sie Fragen zur „Zentralen Vormerkung“ haben oder falls Sie keine Möglichkeit haben das Internet für Ihre Vormerkung zu nutzen, nehmen Sie bitte Kontakt mit der Stadt Buchen – Fachdienst 2.2 Kindergärten und Schulen - auf: 

Stadt Buchen (Odenwald)
Fachdienst 2.2 – Kindergärten und Schulen
Wimpinaplatz 3
74722 Buchen (Odenwald)
Tel. 06281/31-123
Fax 06281/31-151
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Stadt Buchen (Odenwald)

Romantisches Buchen

Die Stadt Buchen (Odenwald) freut sich sehr, Ihnen unsere Stadt und unser Umland, den Odenwald, vorstellen zu dürfen.
Auf diesen Seiten finden Sie ausführliche Informationen rund um Themen, die für Urlauber und Reisende in unserer Region wichtig sein können.
Für weitere Fragen steht Ihnen unser Team vom Verkehrsamt Buchen gerne zur Verfügung.

Mehr erfahren


Sehenswertes im Odenwald

Schloss Bödigheim

Eine Höhenburg auf einem Felsvorsprung, ein Renaissancebau mit Ziergiebel, eine barocke Schlossanlage mit Park – sichtbare Kontinuität eines Adelssitzes vom 13. bis zum 21. Jahrhundert.…

Bezirksmuseum

 Das Bezirksmuseum Buchen ist untergebracht in zwei Gebäuden der ehemaligen kurmainzischen Amtskellerei, dem „Steinernen Bau“ (1493) und dem „Trunzerhaus“. Sein Trägerverein wurde 1911 gegründet, die…

Limes und Römerkastelle

Das Wort Limes bedeutet „der künstlich gebahnte und gerade, ein Gebiet durchquerende Weg, eine Vermessungsachse oder ein zwei Gebiete scheidender Weg“. Wir wissen heute nicht…

Minigolfanlage Hettigenbeuern

Minigolfanlage Hettigenbeuern Die Minigolfanlage besteht aus 12 Bahnen und befindet sich Idylisch gelegen im Kurpark im Ortsteil Hettigenbeuern. 2024 wurde die Anlage komplett saniert. Gebühren:Erwachsene…

Aufstrebende Kräfte

Die Großskulptur besteht aus sechs Röhren, die Lichtbündelungen gleichen. Sie interpretiert gleichermaßen Licht, Zeit, Bewegung und Raum und wurde eigens zur Gestaltung dieses Verkehrskreisels geschaffen.…

Wartturm

Der 14 m hohe Wartturm liegt südöstlich der Stadt auf einer Anhöhe, dem "Wartberg" (394 m ü.d.M.). Laut Bauinschrift im Jahre 1490 errichtet bzw. erneuert,…

Waldpfad Eberstadt

Waldpfad Eberstadt Willkommen im Wald Der Waldlehrpfad führt Dich rund 3 km durch unseren Wald bei Eberstadt. Wir erklären Dir, wie „Wald“ funktioniert und welche…

Madonnenländchen

Das Madonnenländchen umfasst den badischen Teil und Teile des bayerischen Odenwaldes und das Bauland bis hin zum Taubergrund. Es birgt eine romantische Ferienlandschaft, in der…

Der Marstall

Für etliche Jahrhunderte war das zweigeschossige Fachwerktraufenhaus mit massivem Erdgeschoss ein wichtiger Teil des Kellereikomplexes der kurmainzischen Amtsstadt Buchen. Wie der Begriff Marstall (althochdeutsch marstal…

Neuigkeiten aus Buchen

Filmvergnügen mit dem Kinomobil gibt es am Mittwoch, 9. April in der Stadthalle. Das Kinomobil gastiert in Buchen und zeigt am Mittwoch, 9. April zwei Filme. Seit einiger Zeit gibt es bei den Filmdarbietungen auch frisches Popcorn. Den Auftakt macht...
Am Donnerstag, 10. April findet um 19.30 Uhr im Bürgersaal des Alten Rathauses, eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt. Hierzu ist die Bürgerschaft herzlich eingeladen.

In Buchen ist was los...

7 Apr
Ausstellung ANALOG-DIGITAL-ART
MOD_DPCALENDAR_UPCOMING_DATE 07. April 08:00 - 18:00
7 Apr
PflegeJOBMESSE Neckar-Odenwald-Kreis
07. April 10:00 - 14:00
7 Apr

#gemeinsamfürbuchen

Facebook IconInstagram Icon YouTube IconWhatsApp Icon

Please publish modules in offcanvas position.