Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 
Kostenlos Parken

Kostenlos Parken

Die Stadt Buchen bietet über 1.000 kostenlose Parkplätze in der Innenstadt und direkter Umgebung.

pdfStadtplan mit Parkmöglichkeiten1.02 MB

Kostenlose Parkplätze in Buchen

Parkplatz

Stellplätze

Parkdauer

P1

„Alla-Hopp“, Hollergasse

25

2 Stunden

P2

Jakob-Mayer-Platz, Vorstadtstr.

40

2 Stunden

P3

Parkplatz, Zum kleinen Roth

36

unbeschränkt

P4

Parkplatz, Wilhelmstr.

38

2 Stunden

P5

Musterplatz, Am Haag

200

2 Stunden

P6/7

Parkplätze, Dekan-Blatz-Str.

57

unbeschränkt

P8

Parkdeck Altstadt, Haagstr./Am Haag

60

2 Stunden

P9

Parkplatz, Eisenbahnstr.

90

unbeschränkt

P10

Parkplatz, Schüttstr.

56

2 Stunden

P11

Parkplatz, Burghardt-Gymnasium

150

unbeschränkt

P12

Parkplatz, Eberstadter Str./Schulz.

60

unbeschränkt

P13

Parkplatz, Bödigheimer Str.

18

unbeschränkt

P14

Parkplatz, Dr.-Konrad-Adenauer-Str.

30

unbeschränkt

P15

Parkplatz, Kellereistr.

25

30 Minuten

P16

Parkplätze, Vorstadtstr./Am Bild

24

30 Minuten

P17

Volksbank, Pr.-Wittemann-Str.

62

Für Kunden

P18

Volksbank, Walldürner Str.

41

Nur für Mitarbeiter der Volksbank

P19

Parkplatz, Sparkasse

38

Für Kunden

Kultur in Buchen

Kultur in Buchen

Die Museen, Sammlungen und Konzertreihen sowie Theateraufführungen schaffen ein kulturelles Angebot in Buchen.

Besuchen Sie unser Bezirksmuseum, die Bücherei des Judentums, die ehemalige Synagoge, die regionalgeschichtliche Bibliothek zwischen Neckar und Main oder die Stadtbücherei Buchen. Aus dem kul­tu­rel­len Leben der Stadt Buchen (Odenwald) sind die ak­ti­ven Fast­nachts­ge­sell­schaf­ten mit ihren be­rei­chern­den Ver­an­stal­tun­gen nicht weg­zu­den­ken. Über die Lan­des­gren­zen hin­aus sind unsere Tanz­grup­pen auch gerne bei Wett­strei­ten er­folg­reich ver­tre­ten. Ent­de­cken Sie die etwas an­de­re Art der Stadt Buchen und unseren Stadt­tei­len!

Entdecken Sie Kultur in Buchen:

Museen, Sammlungen, Bücherei

Musik, Theater und Tanz

Konzertreihen

Aktuelle Veranstaltungstermine

Interessante und aktuelle Veranstaltungen finden Sie auch in unserem Veranstaltungskalender.

Bei gesundheitlichen Problemen

Bei gesundheitlichen Problemen

Zur Übersicht des Gesundheitswesen der Stadt Buchen (Odenwald)Gesundheit ist ein wichtiger persönlicher und gesellschaftlicher Wert.

Menschen und vor allem Kinder benötigen eine Umwelt, in der sie gesund leben können. Daher muss das Gesundheitswesen alle Personen, Organisationen und Einrichtungen umfassen, deren Aufgabe die Förderung und Erhaltung der Gesundheit bzw. die Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten und Verletzungen ist.

Ein dichtes Netz an medizinischen Einrichtungen, Ärzten und Krankenkassen, sowie ein Krankenhaus bieten eine ausgezeichnete medizinische Versorgung im Stadtgebiet Buchen.

Unterkategorien

Familie und Gesellschaft

Buchen ist eine zukunftsorientierte Stadt im Odenwald.

Der Stadtverwaltung Buchen liegt vor allem das Wohl und die Bildung der Kinder und Jugendlichen am Herzen. Daneben stellt sich Buchen den Herausforderungen der demografischen Entwicklung.

Weitere Informationen

Senioren

Wir alle werden älter. Viele Seniorinnen und Senioren suchen auch im Ruhestand nach neuen Herausforderungen.

Gleichzeitig gibt es aber Lebenssituationen, in denen sie Rat und Hilfe benötigen. Deshalb haben wir Ihnen hier eine Reihe von wertvollen Tipps zur Freizeitgestaltung und Antworten auf Ihre Fragen zu Themen wie Gesundheit, Pflege und Wohnen bereitgestellt. Hier finden Sie alle Informationen und Hilfestellungen in den verschiedensten Lebenslagen.

 Sprechstunden für alle Bürgerinnen und Bürger

Zum Seniorenwegweiser für Senioren im Neckar-Odenwald-Kreis: www.seniorenwegweiser-nok.de

Weitere Informationen

Stadtteile

Entdecken Sie die Stadtteile Buchens mit der Maus: Fahren Sie über die einzelnen Stadtteile und klicken Sie, um weitere Informationen zu erhalten.

stadtteile buchen Stadtteil Waldhausen Stadtteil Bödigheim Stadtteil Einbach Stadtteil Oberneudorf Stadtteil Hollerbach Stadtteil Unterneudorf Stadtteil Stürzenhardt Stadtteil Hettigenbeuern Stadtteil Hainstadt Stadtteil Rinschheim Stadtteil Hettingen Stadtteil Götzingen Stadtteil Eberstadt Kernstadt Buchen

Die einzelnen Stadtteile im Überblick

Historie

Lernen Sie Buchen von Grund auf kennen...

Stadt Buchen (Odenwald)

Romantisches Buchen

Die Stadt Buchen (Odenwald) freut sich sehr, Ihnen unsere Stadt und unser Umland, den Odenwald, vorstellen zu dürfen.
Auf diesen Seiten finden Sie ausführliche Informationen rund um Themen, die für Urlauber und Reisende in unserer Region wichtig sein können.
Für weitere Fragen steht Ihnen unser Team vom Verkehrsamt Buchen gerne zur Verfügung.

Mehr erfahren


Sehenswertes im Odenwald

BCHQuerbeat

Live-Musik und im historischen Fachwerkambiente der Buchener Innenstadt Musikfans werden bei der Veranstaltung BCHQuerbeat in der Buchener Innenstadt auf ihre Kosten kommen. Am Samstag,04. Mai…

Eiermann-Magnani-Haus

Ein charismatischer Pfarrer und ein genialer Architekt schufen in den Wirren der frühen Nachkriegsjahre im Odenwald ein soziales Vorzeigeprojekt. Sie ermöglichten es vielen Heimatvertriebenen nach…

Stadtmauer/Diebsturm

Die Stadtmauer, erbaut im 13. Jahrhundert, schützte die Buchener Altstadt vor Angreifern. Der vorgelagerte Graben und weitere Rundtürme zur Verstärkung brachten zusätzlichen Schutz. Heute sind…

Schloss Bödigheim

Eine Höhenburg auf einem Felsvorsprung, ein Renaissancebau mit Ziergiebel, eine barocke Schlossanlage mit Park – sichtbare Kontinuität eines Adelssitzes vom 13. bis zum 21. Jahrhundert.…

Kellereistraße

Gleich nach der Parkanlage bilden zwei Fachwerkhäuser einen torähnlichen Eingang in die Stadt und die Kellereistraße. Es sind die beiden ersten Häuser, die außerhalb der…

Stadtkirche St. Oswald

Anfangs des 14. Jahrhunderts wurde die damals baufällige Peterskirche erneuert und im Jahre 1341 den Kirchenpatronen Maria, Petrus, Paulus und St. Oswald geweiht. Bis heute…

Limes und Römerkastelle

Das Wort Limes bedeutet „der künstlich gebahnte und gerade, ein Gebiet durchquerende Weg, eine Vermessungsachse oder ein zwei Gebiete scheidender Weg“. Wir wissen heute nicht…

Prinz Carl

Das Restaurant und Hotel "Prinz Carl" ist eine Institution in Buchen. Die Ursprünge des Wirtshauses gehen zurück ins Jahr 1612 - damals trug es den…

Minigolfanlage Hettigenbeuern

Minigolfanlage Hettigenbeuern Die Minigolfanlage besteht aus 12 Bahnen und befindet sich Idylisch gelegen im Kurpark im Ortsteil Hettigenbeuern. 2024 wurde die Anlage komplett saniert. Gebühren:Erwachsene…

Neuigkeiten aus Buchen

Filmvergnügen mit dem Kinomobil gibt es am Mittwoch, 9. April in der Stadthalle. Das Kinomobil gastiert in Buchen und zeigt am Mittwoch, 9. April zwei Filme. Seit einiger Zeit gibt es bei den Filmdarbietungen auch frisches Popcorn. Den Auftakt macht...
Am Donnerstag, 10. April findet um 19.30 Uhr im Bürgersaal des Alten Rathauses, eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt. Hierzu ist die Bürgerschaft herzlich eingeladen.

In Buchen ist was los...

7 Apr
Ausstellung ANALOG-DIGITAL-ART
MOD_DPCALENDAR_UPCOMING_DATE 07. April 08:00 - 18:00
7 Apr
PflegeJOBMESSE Neckar-Odenwald-Kreis
07. April 10:00 - 14:00
7 Apr

#gemeinsamfürbuchen

Facebook IconInstagram Icon YouTube IconWhatsApp Icon

Please publish modules in offcanvas position.