Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Informationen für Besucher der Stadthalle Buchen

Entspannt die Veranstaltung genießen, rechtzeitig ankommen, direkt am Haus parken und sich sofort zurecht finden - all das sind wichtige Voraussetzungen für einen gelungenen Abend.

Die Stadthalle Buchen ist das größte Veranstaltungszentrum in Buchen. Sie ist als konzerttaugliche Veranstaltungshalle mit zwei Sälen, dem dazugehörigen Foyer, der Galerie und Nebenräumen im Rahmen eines Architektenwettbewerbes realisiert worden. Neben einer vielfältigen musikalischen Nutzung können die multifunktionalen Säle für Tagungen, gesellschaftliche Veranstaltungen und vieles andere mehr genutzt werden. Nicht nur dank ihrer Größe ist die Stadthalle Buchen damit die erste Adresse für Events in Buchen (Odenwald).

Panoramen der Stadthalle Buchen startenZur besseren Orientierung finden Sie hier den Grundriss der Stadthalle Buchen:

Die Stadthalle Buchen für Ihre Veranstaltungen

Als professioneller Veranstalter wissen Sie natürlich, was eine Grundvoraussetzung für einen gelungenen Event ist: Die richtige Location.

Sie bestimmt die Atmosphäre, die Stimmung und damit auch den Eindruck, den der Besucher von einem Konzert, einer Theateraufführung, einem Ball, einem Sportevent, einer Feier oder einem Kongress bzw. einer Ausstellung mit nach Hause nimmt.

Flexible Raumangebote für individuelle Veranstaltungsgrößen: 

Die Stadthalle Buchen bietet bestuhlt bis zu 724 Gästen mit ihren unterschiedlich großen Räumen ausreichend Platz für Veranstaltungen aller Art.

Stadt Buchen (Odenwald)

Romantisches Buchen

Die Stadt Buchen (Odenwald) freut sich sehr, Ihnen unsere Stadt und unser Umland, den Odenwald, vorstellen zu dürfen.
Auf diesen Seiten finden Sie ausführliche Informationen rund um Themen, die für Urlauber und Reisende in unserer Region wichtig sein können.
Für weitere Fragen steht Ihnen unser Team vom Verkehrsamt Buchen gerne zur Verfügung.

Mehr erfahren


Sehenswertes im Odenwald

Kellereistraße

Gleich nach der Parkanlage bilden zwei Fachwerkhäuser einen torähnlichen Eingang in die Stadt und die Kellereistraße. Es sind die beiden ersten Häuser, die außerhalb der…

Jüdischer Friedhof

In ein kleines Waldstück am Ortsausgang von Bödigheim, einem Ortsteil von Buchen, schmiegt sich einer der schönsten jüdischen Friedhöfe Süddeutschlands. Unter Eichen, Buchen und Kiefern…

Aufstrebende Kräfte

Die Großskulptur besteht aus sechs Röhren, die Lichtbündelungen gleichen. Sie interpretiert gleichermaßen Licht, Zeit, Bewegung und Raum und wurde eigens zur Gestaltung dieses Verkehrskreisels geschaffen.…

Wildgehege Hasenwald

Das Wildgehege „Hasenwald“ ist das ideale Ausflugsziel für Groß und Klein und liegt im Buchener Ortsteil Hettingen. Auf rund 9.000 Quadratmetern Fläche betreut der Verein…

Flurkapelle Bödigheim

Ein Projekt von Architekturstudenten des Illinois Institut of Technology in Chicago mit Ecker Architekten, Buchen. Die Flurkapelle liegt auf einer Anhöhe südwestlich von Bödigheim. Von…

Wartturm

Der 14 m hohe Wartturm liegt südöstlich der Stadt auf einer Anhöhe, dem "Wartberg" (394 m ü.d.M.). Laut Bauinschrift im Jahre 1490 errichtet bzw. erneuert,…

Stadtturm

Buchen hatte ursprünglich innerhalb der Stadtbefestigung vier Tortürme: Das Hainstadter Tor, das Seetor, das Würzburger Tor und das Mainzer Tor (heutiger Stadtturm). Oberhalb des äußeren…

Götzenturm

Ein weiteres markantes Zeugnis der Geschichte Hettigenbeuerns ist der dreigeschossige Wohnturm mit Walmdach, der sogenannte Götzenturm. Auf einer Aufschüttung direkt an der Morre war er…

Buchener Faschenacht

Fastnacht im Odenwald Die weit bekannte „Buchener Faschenacht“, mit ihrer über 500 Jahre alten Tradition, ließ Buchen zur Faschenachtshochburg des badischen Frankenlandes werden. Die Faschenachtsgesellschaft…

Neuigkeiten aus Buchen

Filmvergnügen mit dem Kinomobil gibt es am Mittwoch, 9. April in der Stadthalle. Das Kinomobil gastiert in Buchen und zeigt am Mittwoch, 9. April zwei Filme. Seit einiger Zeit gibt es bei den Filmdarbietungen auch frisches Popcorn. Den Auftakt macht...
Am Donnerstag, 10. April findet um 19.30 Uhr im Bürgersaal des Alten Rathauses, eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt. Hierzu ist die Bürgerschaft herzlich eingeladen.

In Buchen ist was los...

7 Apr
Ausstellung ANALOG-DIGITAL-ART
MOD_DPCALENDAR_UPCOMING_DATE 07. April 08:00 - 18:00
7 Apr
PflegeJOBMESSE Neckar-Odenwald-Kreis
07. April 10:00 - 14:00
7 Apr

#gemeinsamfürbuchen

Facebook IconInstagram Icon YouTube IconWhatsApp Icon

Please publish modules in offcanvas position.