Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Aktuelles aus Buchen im Odenwald

Bleiben Sie informiert!

Die aktuellsten Nachrichten rund um die Stadt Buchen (Odenwald) können Sie hier online nachlesen!

Liken Sie Stadt Buchen auch gerne auf Facebook und abonnieren Sie uns auf Instagram um keine Meldung mehr zu verpassen.

Anmeldungen für Krippen oder Kindergartenplätze über die Zentrale Kitaplatz-Vormerkung

Die Stadt Buchen bittet alle Eltern, deren Kinder voraussichtlich bis zum 1. Juli 2026 einen Krippen- oder Kindergartenplatz benötigen, ihre Kinder bis zum 31. Januar 2025 online unter https://www.buchen.de/ueber-buchen/schulen-und-kindergaerten/zentrale-kita-vormerkung.html vorzumerken; dort gibt es weitere Informationen.

Bei Rückfragen steht Frau Rottermann vom Fachdienst Kindergärten und Schulen unter der Telefonnummer 06281/31-123 oder per E-Mail kita.vormerkung@buchen.de zur Verfügung.

Höhlenführer/-innen für Eberstadter Tropfsteinhöhle gesucht

Die Stadt Buchen sucht zum Beginn der Frühjahrssaison 2025 engagierte Personen für den Führungsbetrieb in der Eberstadter Tropfsteinhöhle.

Asche und Grillkohle gehört nicht auf Grüngutplätze

Aus gegebenem Anlass weist die KWiN in der laufenden Heizsaison darauf hin, dass  Asche und Kohle generell nicht auf Grüngutplätzen entsorgt werden darf. Asche, Kohle und verbranntes holziges Material muss abgekühlt in den Restmüll.

Otwin Wittemann verabschiedete sich in den Ruhestand

31 Jahre begleitete Otwin Wittemann die Entwicklung der Buchener Stadtwerke und prägte das Bild des Hauses mit seiner Arbeit.

Christbaumsammlung 2025 durch den Maschinenring Neckar-Odenwald

ausgediente Christbäume werden traditionsgemäß in vielen Gemeinden des Neckar-Odenwald-Kreises durch Vereinsinitiativen am 11. Januar 2025 eingesammelt. In Ortschaften, in denen keine Vereinssammlung stattfindet, werden die Christbäume durch den Maschinenring Neckar-Odenwald am Grüngutsammelplatz angenommen. 

Sonderführungen im Bezirksmuseum

Die letzte Sonderführung diesen Jahres findet am Sonntag, den 29. Dezember statt. Sie steht unter dem Thema "Das Christkind im Wandel der Zeit". Die Sammlungsleiterin, Frau Kraft, wird sie mit auf die Reise nehmen und gerne diesbezüglich auch Fragen beantworten. Treffpunkt ist um 15.00 Uhr im Museumshof. Am Sonntag, den 05. Januar 2025 um 15.00 Uhr wird nochmals eine Führung durch die Sonderausstellung „Buchen im Rad der Zeit“  angeboten. Das große Stadtjubiläum 1250 Jahre Buchen und 50 Jahre Neue Stadt Buchen gab Anlass aus dem umfangreichen Fundus der musealen Gesamtpräsentation die speziellen Gesichtspunkte Buchens in einer Sonderausstellung herauszustellen. Diese Ausstellung ist noch bis Ende Januar zu sehen. Eine Anmeldung zu den Führungen ist nicht erforderlich, die Führungen sind kostenfrei.

Neuauflage: Heimatgenuss zum Verschenken - Odenwälder Genuss Taschen wieder in der Tourist-Info in Buchen erhältlich

Wer zu Weihnachten noch ein nachhaltiges Geschenk voller Genuss aus der Heimat sucht, liegt mit der Odenwälder Genusstasche genau richtig. Ab sofort ist die Neuauflage der ganz besondere Geschenktasche wieder in der Tourist-Info in Buchen erhältlich. Die Odenwälder Genuss Tasche soll den herkömmlichen Geschenkkorb ersetzen, für den es im Anschluss oft keine Verwendung mehr gibt – von der umweltschädlichen Plastikfolie, die meist ebenfalls zur Verpackung der Körbe eingesetzt wird, ganz zu schweigen. Stattdessen werden die vielen Leckereien, die alle aus der Region stammen, nun in einer extra angefertigten Jute-Tasche, die jederzeit anderweitig verwendbar ist, angeboten. Buchen schließt sich damit unter anderem dem Nachhaltigkeits- und Mehrweggedanken des Neckar-Odenwald-Kreises an.

 

Freie Stellen beim Naturpark Neckartal-Odenwald

In der Verwaltung des Naturparks Neckartal-Odenwald sind derzeit verschiedene Stellen zu besetzen.

Straßensperrung: Zufahrt der Bertold-von-Henneberg-Straße

Aufgrund dringender und unaufschiebbarer Arbeiten an einem Hausanschluss muss die untere Zufahrt in die Bertold-von-Henneberg-Straße von der Walldürner Straße kommend, in Höhe der Stadthalle, ab Mittwoch, 11. Dezember für circa eine Woche voll gesperrt werden. Eine Zufahrt ist über die circa 300 m entfernte zweite Einfahrt nach der Tankstelle Englert möglich. Es wird um Beachtung gebeten.

Neue Abfuhrtage im Jahr 2025 in Rinschheim

Im neuen Jahr 2025 kommt es in einigen wenigen Gemeinden oder Ortsteilen zu Umstellungen bei den Abfuhrtagen. Grund hierfür ist die Optimierung der Abfuhrpläne, zum Beispiel dort, wo bisher mehrere Abfallarten am gleichen Tag abgeholt wurden. Dadurch verbessert die KWiN gleichzeitig den Abfuhrservice für die Bürger und die Auslastung ihres Fuhrparks.

In Buchen ist was los...

29 Mär
Badische Landesbühne "Der Schwalbenkönig" beim SV Hettigenbeuern
MOD_DPCALENDAR_UPCOMING_DATE 29. März 19:00 - 19:30
31 Mär
Ausstellung ANALOG-DIGITAL-ART
31. März 08:00 - 18:00
1 Apr
Ausstellung ANALOG-DIGITAL-ART
01. April 08:00 - 18:00

Please publish modules in offcanvas position.