Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Naturschutzbehörde sucht wieder Helfer für Hollerbacher Straße in Buchen

Jedes Jahr im Frühjahr wandern unzählige Frosch-, Molch- und Krötenarten von den Überwinterungsstätten zu ihren Laichplätzen. Amphibien zählen weltweit zu den bedrohtesten Tierarten. Im Neckar-Odenwald-Kreis kommen 13 der 21 in Deutschland bekannten Amphibienarten vor, sieben davon sind nach der Roten Liste gefährdet oder vom Aussterben bedroht.

Die Wanderung der Amphibien stößt jedoch oft auf menschengemachte Hindernisse: Vielbefahrene Straßenabschnitte, die für die Tiere eine Todesfalle darstellen. Zu ihrem Schutz werden deshalb entlang der Straßen Zäune angebracht, welche die Überquerung der Straßen verhindern. Nachdem sie mittels der Zäune in Sammeleimern geleitet werden, tragen ehrenamtliche Amphibienhelfer die Tiere zur anderen Seite. Die untere Naturschutzbehörde beim Landratsamt sucht daher aktuell für den Waldabschnitt an der Hollerbacher Straße zwischen Buchen und Hollerbach wieder ehrenamtliche Helfer. Der Aufwand wird mit einem festen Stundensatz vergütet. Fahrtkosten zur Einsatzstelle und die Ausrüstung können ebenfalls abgerechnet werden.

Interessenten können sich bei Naturschutzfachkraft Lina Sauter von der unteren Naturschutzbehörde unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Tel. 06281 52121612 melden. Dort werden auch weitere Fragen rund um den Amphibienschutz gerne beantwortet.

In Buchen ist was los...

5 Feb
Puppentheater - Der kleine Drache Kokosnuss
MOD_DPCALENDAR_UPCOMING_DATE 05. Februar
6 Feb
Kinomobil - Heinzels
06. Februar 16:00
6 Feb
Kinomobil - Der Buchspazierer
06. Februar 19:00

Please publish modules in offcanvas position.