Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Aktuelles aus Buchen im Odenwald

Bleiben Sie informiert!

Die aktuellsten Nachrichten rund um die Stadt Buchen (Odenwald) können Sie hier online nachlesen!

Liken Sie Stadt Buchen auch gerne auf Facebook und abonnieren Sie uns auf Instagram um keine Meldung mehr zu verpassen.

Fischfeinkost Holzapfel aus der Sommerpause zurück

Ab Mittwoch, 04. September ist Fischfeinkost Lars Holzapfel aus der Sommerpause zurück auf dem Buchener Wochenmarkt.

Sitzung des Gemeinderates der Stadt Buchen am Montag, 2. September 2024 im Bürgersaal des Alten Rathauses

Am Montag, 2. September findet um 19.30 Uhr im Bürgersaal des Alten Rathauses, eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt. Hierzu ist die Bürgerschaft herzlich eingeladen.

Die Tagesordnung beinhaltet:

Bauarbeiten am Solarpark Osterburken: Beeinträchtigung für den Straßenverkehr

Seit Anfang des Monats laufen die Bauarbeiten am Solarpark in Osterburken-Schlierstadt. Um den grünen Strom später auch ins Netz einspeisen zu können, müssen Kabel von der Anlage bis zur Übergabestation gelegt werden.

Stadt Buchen ist vom 20. September bis 6. November Gastgeberin der Neckar-Odenwald-Tage – Programm mit vielen Höhepunkten

Die Landkreisverwaltung hat mit ihren Kooperationspartnern auch in diesem Jahr wieder ein abwechslungsreiches und gleichsam ansprechendes Paket zu den Neckar-Odenwald-Tagen geschnürt. Die Kernstadt Buchen lädt mit ihren beiden Stadtteilen Hettingen und Hainstadt vom 20. September bis 6. November zu den einzelnen Veranstaltungen ein. „Sechs Veranstaltungen an fünf verschiedenen Orten machen deutlich, dass wir dieses kreative, ideenreiche und kurzweilige Programm zu den Menschen in unserem Landkreis bringen wollen. Alle sind bereits heute herzlich dazu eingeladen daran teilzunehmen“, freut sich Landrat Dr. Achim Brötel bereits im Vorfeld.

Die KWiN informiert: Bioenergietonne: Kühl stellen, cool bleiben!

Bei den gegenwärtigen sommerlichen Verhältnissen kann Leben in die Bioenergietonnen mit dem grünen Deckel kommen. Zunächst einmal sei gesagt, dass die kleinen weißen, in Scharen auftretenden Maden nicht gesundheitsgefährlich sind. Es sind Fliegenlarven, die wenige Tage nach der Eiablage schlüpfen. Abgesehen vom unangenehmen Anblick ist nichts von ihnen zu befürchten. Was aber hilft gegen Madenbefall?

 

Immer schön cool bleiben!

Wo möglich, sollten die Bio-Energietonnen schattig und kühl stehen: Unter Bäumen und Büschen, an der Nordseite des Hauses, unterm Car-Port oder notfalls auch in der Garage. So wie hohe Temperaturen den biologischen Abbau der Abfälle fördern, so verzögern ihn tiefe Temperaturen. Die biologischen Abbauvorgänge finden eher in warmer Umgebung statt. Anders als bei uns Menschen aber sind für etliche Kleinstlebewesen auch noch Temperaturen um die 60 Grad noch im Wohlfühl-Bereich. Ein eher kühler Standort macht also Sinn.

Buchener Open-Air Kino

Der Museumshof in Buchen hat ein ganz besonderes Ambiente, das jeder Veranstaltung einen eigenen Reiz verleiht. In wenigen Wochen verwandelt sich das Areal in ein Freiluftkino: Am 21. und 22. September lädt das Buchener Open Air Kino dazu ein, hier erstmalig auch wunderbare Kinoabende unter freiem Himmel zu erleben.

Verlegung der Bushaltestelle in die Eberstadter Straße

Während der Dauer des Schützenmarktes kann u.a. die Bushaltestelle am Bahnhof in der Eisenbahnstraße nicht angefahren werden. Aus diesem Grund wird es erforderlich, dass in der Zeit von Donnerstag, 29.08.2024 bis einschließlich Mittwoch, 11.09.2024 die Bushaltestelle in die "Eberstadter Straße" verlegt wird. Die Stadt Buchen wie auch der Busverkehr Rhein-Neckar bitten die Fahrgäste um Beachtung und Verständnis für diese Maßnahme.

Rückbau Gelände AGROA Raiffeisen eG

DIE AGROA Raiffeisen informiert auf der Homepage wie folgt:

Gut älter werden in den Städten und Gemeinden des Neckar-Odenwald-Kreises Nachbarschaftshilfe in Buchen etablieren / Fortbildung in Hardheim hat noch Plätze frei

Früher war nicht alles besser. Aber die Großfamilie bot einen großen Vorteil: Niemand war einsam. Auch die alten Menschen waren eingebunden. Heute leben viele Menschen allein oder sie pflegen ihren Partner, die Kinder sind oft weit weg. Auch wenn es kaum jemand öffentlich zugibt: Viele Menschen vereinsamen in diesen Lebenssituationen.

„Dokumentenbox“ startet bei der Stadtverwaltung in Buchen!

Digitalisierung in der Verwaltung -  also die Möglichkeit für Bürger, zeit- und ortsunabhängig Verwaltungsdienstleistungen in Anspruch zu nehmen – ist ein großes Thema, dessen Umsetzung unter schwierigen Rahmenbedingungen leidet. Die Stadtverwaltung Buchen macht aber jetzt mit der Inbetriebnahme einer „Dokumentenbox“ einen Schritt vorwärts. Die BBV ist daran maßgeblich beteiligt.

In Buchen ist was los...

31 Mär
Ausstellung ANALOG-DIGITAL-ART
MOD_DPCALENDAR_UPCOMING_DATE 31. März 08:00 - 18:00
1 Apr
Ausstellung ANALOG-DIGITAL-ART
01. April 08:00 - 18:00
2 Apr
Ausstellung ANALOG-DIGITAL-ART
02. April 08:00 - 18:00

Please publish modules in offcanvas position.