Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Aktuelles aus Buchen im Odenwald

Bleiben Sie informiert!

Die aktuellsten Nachrichten rund um die Stadt Buchen (Odenwald) können Sie hier online nachlesen!

Liken Sie Stadt Buchen auch gerne auf Facebook und abonnieren Sie uns auf Instagram um keine Meldung mehr zu verpassen.

KWiN - Öffnungszeiten der Anlagen an Ostern

Das Entsorgungszentrum Sansenhecken mit Wertstoffhof und Deponie in Buchen hat am Karsamstag, 19.04.2025, geschlossen. Die Wertstoffhöfe in Mosbach und Hardheim haben regulär geöffnet.

.

Am Gründonnerstag, 17. April 2025, haben die Wertstoffhöfe in Buchen, Mosbach und Hardheim regulär geöffnet:

Kinomobil zeigt am 9. April zwei Filme in der Stadthalle „Die Drei ??? und der Karpatenhund““ und „Konklave

Filmvergnügen mit dem Kinomobil gibt es am Mittwoch, 9. April in der Stadthalle. Das Kinomobil gastiert in Buchen und zeigt am Mittwoch, 9. April zwei Filme. Seit einiger Zeit gibt es bei den Filmdarbietungen auch frisches Popcorn.

Den Auftakt macht um 16 Uhr der Jugendfilm „Die Drei ??? und der Karpatenhund“ (FSK 6). Nach ihrem letzten erfolgreich gelösten Fall haben Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews als Detektiv-Trio einiges an Ruhm erlangt. Das Telefon in ihrer geheimen Zentrale auf dem Schrottplatz von Justus' Onkel Titus und Tante Mathilda steht nicht mehr still. Und ein neues Mysterium wartet bereits: In der Wohnung von Mr. Prentice geschehen rätselhafte Dinge. Laute Geräusche ertönen, Dinge vibrieren und Gegenstände bewegen sich. Dann wird auch noch eine wertvolle Kristallskulptur gestohlen: der Karpatenhund. 

Sitzung des Gemeinderates der Stadt Buchen am Donnerstag, 10. April 2025 im Bürgersaal des Alten Rathauses –

Am Donnerstag, 10. April findet um 19.30 Uhr im Bürgersaal des Alten Rathauses, eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt. Hierzu ist die Bürgerschaft herzlich eingeladen.

EnBW-Aktion: Neue Trikots für gemeinnützige Vereine Das Energieunternehmen unterstützt die lokale Vereinswelt und stellt moderne Outfits zur Verfügung – Bewerbungsportal jetzt geöffnet

pdf20250401_PM_Trikotprogramm-002.pdf

Jeder Tag wie heute Buchlesung mit Ron Segal im Alten Rathaus in Buchen

Am Montag, den 7. April 2025, findet um 19 Uhr im Alten Rathaus (Marktstraße 25, 74722 Buchen) eine Lesung mit dem Autor und Filmemacher Ron Segal aus seinem Debütroman „Jeder Tag wie heute“ statt.

Adam Schumacher, der Held des Romans, ist ein neunzigjähriger israelischer Schriftsteller und Holocaust-Überlebender. Einst vor den Nazis geflüchtet, reist er nun, viele Jahre später, zum ersten Mal zurück nach Deutschland, um für ein Literaturmagazin seine Erinnerungen aufzuschreiben.

Die Grüngut-Bringaktion 2025 beginnt

Kostenlose Annahme alle 14 Tage samstags

 Am Samstag, dem 12. April 2025 beginnt im Neckar-Odenwald-Kreis wieder die zusätzliche saisonale Güngutannahme. Alle 14 Tage werden an zahlreichen Abgabestandorten in fast allen Orten und Ortsteilen Grün- und Gartenabfälle angenommen.

Nicht warten, jetzt starten: Offener Wiedereinsteigertreff am 11. April in Buchen

Wie der berufliche Wiedereinstieg gelingen kann, welche Hürden zu überwinden sind und welche Möglichkeiten es rund um die Themen Kinderbetreuung, berufliche Neuorientierung, Weiterbildung sowie Förderleistungen gibt, sind unter anderem Schwerpunkte beim offenen Wiedereinsteigertreff der Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt im Neckar-Odenwald-Kreis.

Gleisarbeiten auf der Madonnenlandbahn

Vom 9. – 17. April 2025 werden zur Gleisstabilisierung Stopfarbeiten auf der Madonnenlandbahn zwischen Seckach und Rippberg durchgeführt.

Gearbeitet wird jeweils in der Betriebsruhe zwischen 20.40 und 5 Uhr.

Straßensperrung Friedrichstraße + Hofstraße

Aufgrund von Arbeiten an den Versorgungsleitungen im Auftrag der Stadtwerke Buchen muss die Friedrichstraße in einem ersten Bauabschnitt zwischen der Einmündung Hofstr. und der Kellereistr. voll gesperrt werden. Anliegerverkehr ist möglich. Die Hofstraße wird aus Verkehrssicherheitsgründen für den Durchgangsverkehr bereits ab Einmündung Schüttstraße gesperrt.  Um dringende Beachtung wird gebeten. Besucher und Kunden der Innenstadt müssen auf die

„Bürgerwindpark Buchen“ – Planungsstand in den Ortschaftsräten Einbach, Hollerbach und Oberneudorf vorgestellt

Einbach/Hollerbach/Oberneudorf. Der geplante „Bürgerwindpark Buchen“ auf den Gemarkungen Einbach, Hollerbach und Oberneudorf war ein zentrales Thema bei Ortschaftsratssitzungen der drei Buchener Stadtteile in der vergangenen Woche. Die Projektierer, Marek Steiff und Clemens Kohler von der Firma Windenergie S&H GmbH aus Hettigenbeuern und die Verantwortlichen des Fachbereichs "Bauen“ aus dem Rathaus Buchen, Ronny Link und Günter Müller, informierten in allen drei Sitzungen über den Planungsstand und standen für Fragen der vielen interessierten Bürger zur Verfügung.

„Frühjahrsputz in Buchen“

Buchener Stadtreinigungstag am Samstag, 5. April 2025

– Aktionswoche für Schulen und Kindergärten –

gemeinsam werden Straßen, Wege und Plätze gereinigt – bürgerschaftliches Engagement ist gefragt

Um das Bewusstsein für eine saubere Stadt, für Umweltschutz und Nachhaltigkeit zu stärken, veranstaltet die Stadt Buchen unter dem Motto „Frühjahrsputz in Buchen“ eine Aktionswoche die am Samstag, 5. April ab 10 Uhr mit dem Stadtreinigungstag ihren Abschluss findet.

Während die Schulen und Kindergärten bereits unter der Woche in verschiedenen Reinigungsabschnitten Müll sammeln, können am Samstag alle Interessierten gemeinsam Hand angelegen, um Straßen, Wege und Plätze in der Innenstadt zu reinigen. Alle Mitbürgerinnen und Mitbürger sind aufgerufen mitzumachen.

Sabine Tschainer-Zangl las aus dem Buch „Demenz ohne Stress“ in der Stadtbücherei Buchen

„Wer versteht demenzerisch?“ Diese Frage und die Botschaft, dass es sinnvoll ist, zu versuchen Demenzkranke zu verstehen, beschäftigte die sympathische Autorin Sabine Tschainer-Zangl aus München zusammen mit ihrer interessierten Zuhörerschaft bei der Autorenlesung in der vergangenen Woche in der Stadtbücherei Buchen. Eine wichtige Botschaft vorneweg: Um das erforderliche Verständnis aufzubringen ist es wichtig, zu verstehen, warum die Betroffenen in den verschiedenen Situationen so und nicht anders handeln.

„Pflege hautnah erleben“: Die zweite Pflegejobmesse Neckar-Odenwald-Kreis verbindet die Leidenschaft für Pflege mit neuartigen Bewerbungstrends

Die bereits zweite Pflegejobmesse Neckar-Odenwald-Kreis in der Stadthalle Buchen öffnet am Montag, 7. April die Türen. Die kostenlose Messe bietet von 10.00 bis 14.00 Uhr vielfältige Informationen rund um den Pflegeberuf und Impulse zu neuartigen Bewerbungstrends.

Eröffnen werden die Messe Landrat Dr. Achim Brötel und Bürgermeister Roland Burger um 10.00 Uhr im Rahmen eines Messerundgangs. Der Einlass ins Foyer wird schon ab 9.30 Uhr möglich sein.

Sitzung des Ausschusses für Verwaltung, Kultur und Soziales am Montag, 31. März 2025 im Bürgersaal des Alten Rathauses –

Am Montag, 31. März  um 19.30 Uhr im Bürgersaal des Alten Rathauses, eine öffentliche Sitzung des Ausschusses für Verwaltung, Kultur und Soziales  statt. Hierzu ist die Bürgerschaft herzlich eingeladen.

Die Tagesordnung beinhaltet: Anerkennung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Verwaltungsausschusses vom 12. November 2024;

Einladung der Allgemeinen Blinden- und Sehbehindertenhilfe e.V. (ABSH) – Regionalgruppe Baden-

Einladung der Allgemeinen Blinden- und Sehbehindertenhilfe e.V. (ABSH)  – Regionalgruppe Baden-

 Wir laden Sie herzlich ein, am Samstag, 12.04.2025 um 14:00 Uhr, Treffpunkt: „Taqueria Taol“, Lange Str. 1, 76199 Karlsruhe-Rüppur zu unserem Treffen. Als Gast dürfen wir Frau Christine Wilke von der Firma Quikstep GmbH zum Thema: „Ab wann ist es wichtig und sinnvoll mit Blindenstock zu laufen?“ begrüßen.

Neue Kooperation für sicheren Freibadbetrieb: Stadtwerke Buchen übernehmen die technische Betriebsführung des Adelsheimer Freibades

Adelsheim, 1. März 2025 – Mit einem starken Partner in die neue Freibadsaison: Die Stadtwerke Buchen haben offiziell die technische Betriebsführung des Freibads Adelsheim übernommen. Diese Zusammenarbeit markiert einen wichtigen Schritt für einen effizienten und hochwertigen Badebetrieb, der die hohen Standards der DIN 19643 für Schwimm- und Badebeckenwasser erfüllt.

Jedermann-Flohmarkt & Fahrradbörse der Aktivgemeinschaft / Fundfahrräder kommen unter dem Hammer

Im Rahmen der Frühlingsaktionen der Aktivgemeinschaft und des Buchener Stadtmarketing findet am Samstag, 22. März neben dem Jedermann-Flohmarkt wieder der An- und Verkauf von gebrauchten Fahrrädern sowie die Versteigerung von Fundfahrrädern in der Fußgängerzone statt.

IHK informiert zu Existenzgründung

Eine Voraussetzung für die Gründung eines erfolgreichen Unternehmens ist – neben einer guten Idee – die sorgfältige Vorbereitung. Um angehende Gründerinnen und Gründer auf ihren ersten Schritt in die angestrebte Selbständigkeit vorzubereiten, bietet das StarterCenter der Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar regelmäßig die „Basisinformation Existenzgründung“ im Neckar-Odenwald-Kreis an.  Die nächste Veranstaltung findet am Mittwoch, den 10. April 2025, um 16:30 Uhr im Sitzungszimmer im Rathaus in Buchen statt.

Sitzung des Gemeinderates der Stadt Buchen am Montag, 24. März 2025 im Bürgersaal des Alten Rathauses –

Am Montag,  24.März findet um 19:30 Uhr im Bürgersaal des Alten Rathauses, eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt. Hierzu ist die Bürgerschaft herzlich eingeladen.

Please publish modules in offcanvas position.