Blühende Bäume in Buchen

Freizeitangebote

Aktive Freizeitgestaltung in BuchenOb alleine oder gemeinsam mit der Familie, durch private oder auch öffentliche Einrichtungen in der Stadt Buchen ist für Kinder, Jugendliche und Eltern ein breites Spektrum an Möglichkeiten zur aktiven Freizeitgestaltung gegeben.

Die Stadt Buchen liegt im Naturpark Neckartal-Odenwald und bietet wegen ihrer landschaftlichen Gegebenheiten ideale Vorraus­setzungen für Erholung in der Natur. Eine große Anzahl an gut ausgeschilderten Wanderwegen und auch überregionale Radwege laden zur Erkundung der Umgebung im Stadtgebiet Buchen ein.

Für Jung und Alt ist in Buchen mit über 40 Sportvereinen und vielen verschieden Sportarten eine breite Auswahl an Sportmöglichkeiten, sowohl im Mannschafts-, als auch im Einzelsportbereich geboten. Ob Kinderturnen, Jugendfußballmannschaften oder Seniorenturnen, die Buchener Sportvereine betätigen sich in jeder Altersklasse.

Freizeitangebote für Kinder

Speziell für Kinder und Jugendliche ist viel geboten.

Rund 30 Spielgeräte und Spielplätze im Stadtgebiet laden zum toben ein. Jugendgruppen der Vereine oder Jugendtreffs und das Kinder- und Jugendzentrum bieten ein vielfältiges Freizeitprogramm. Hier steht die gemeinsame Freizeitgestaltung in Gruppen, sowie die Förderung des gesellschaftlichen Verhaltens und der Kommunikationsfähigkeit der Kinder und Jugendlichen im Vordergrund.

Feriensommer

In den Sommerferien wird für Familien mit Kindern, Urlaubsgäste und Daheimgebliebene ein abwechslungsreiches Ferienprogramm mit Konzerten, Exkursionen, Stadtführungen, Theaterfahrten u.v.m. angeboten.

Informationen zum aktuellen Programm finden Sie in einem separaten Programm, das kurz vor den Ferien erscheint bei:

Tourist Information
Verkehrsamt der Stadt Buchen
Hochstadtstraße 2 • 74722 Buchen
Telefon 06281 2780
E-Mail
Whatsapp Logo

Golf

Minigolfanlage Hettigenbeuern
Am Götzenturm 2
74722 Hettigenbeuern
Telefon: 06286 9293417, Mobil: 0151 52230292

Kinderferienbetreuung & Sommerferienprogramm

Im Kinder- und Jugendtreff TÜFF gibt es in den Sommerferien eine Ferienbetreuung für Schüler der Klassen 1-5. Teilnehmen können Kinder aus Buchen und den Stadtteilen.

Kinder- und Jugendzentrum TÜFF
Bödigheimer Str. 18
74722 Buchen
Telefon: 06281 97232

Veranstaltungskalender

Im Veranstaltungskalender der Stadt Buchen finden Sie die breite Vielfalt des kulturellen Angebots in der Stadt.

Den Veranstaltungskalender erhalten Sie im Rathaus, im Verkehrsamt und hier.

Freizeit bei der Volkshochschule

Von Kochkursen bis hin zu orientalischen Tanzkursen oder musikalischer Früherziehung. Die VHS bietet eine große Auswahl an Kursen für Jung und Alt. Weitere Informationen zu den Kursen erhalten Sie bei der:

Volkshochschule Buchen e.V.
Kellereistr. 48
74722 Buchen
Telefon: 06281 5579-30
Telefax: 06281 55793-29

Kinder- und Jugendtreffs

Kinder- und Jugendzentrum TÜFF
Bödigheimer Str. 18
74722 Buchen
Telefon: 06281 97232

Jugendraum Hettingen
Römerkastellstr. 2
74722 Buchen-Hettingen
Telefon: 06281 8971

Jugendhaus Einbach
Elztalstraße
74722 Buchen-Einbach
Telefon: 0160 94179812

Jugendhaus Bödigheim
Am Römer 4
74722 Buchen-Bödigheim
Telefon: 06292 272

Ökumenischer Jugendclub Buchen
Am Rühlingshof 3
74722 Buchen
Telefon: 06281 8961

Spielplätze und Spielgeräte

Spielplätze in Buchen und UmgebungBuchen:
alla hopp! Bewegungs- und Begegnungsanlage am Schrankenberg, Dekan-Blatz-Str., Am Nahholz, Bolzplatz hinter Tennis- und Squashzentrum, Am langen Graben, Wimpinaplatz “Schnaufende Anna”, Hofstraße “Morreschiff”, Kellereistraße “Wilder Konrad”, Platz am Röhrenbrunnen “Krächzende Lora”, Dahlienstraße Buchen, Schüttparkplatz “Coole Bärthold”, ­Wilhelmstraße “Schnelle Wilhelmine”.

Bödigheim:
an der Grundschule

Eberstadt:
Schlossstraße, Kindergarten und Tropfsteinhöhle

Einbach:
im Weiher

Götzingen:
am Sportheim, Dorfplatz und neben der Schule

Hainstadt:
Schulgelände und Talstraße

Hettingen:
„Hasenwald“ Gaststätte, Sportplatz und Morrequelle

Hettigenbeuern:
oberhalb der Kirche und Dorfgemeinschaftshaus

Hollerbach:
„Obere Gärten”

Oberneudorf:
„Hofäcker“

Rinschheim:
am Rathaus

Stürzenhardt:
Neubaugebiet

Unterneudorf:
Sportplatz

Waldhausen:
am Sportplatz, Bolzplatz und Kindergarten/Schule

Indoor Spielpplatz Paradiso in BuchenIndoorspielplatz

Indoorspielplatz Paradiso
Kilgensmühle 3
74722 Buchen
Telefon: 06281 5648827

Bibliotheken

Stadtbücherei Buchen
Oberer Marktplatz 1
74722 Buchen (Odenwald)
Telefon: 06281 5563-41
Telefax: 06281 5563-43

Stadtbücherei Buchen
Oberer Marktplatz 1
74722 Buchen (Odenwald)
Telefon: 06281 5563-41
Telefax: 06281 5563-43

Stadtteilbibliothek Hainstadt
Eichendorffstraße 4
74722 Buchen Hainstadt

Regionalgeschichtliche Bibliothek „Zwischen Neckar und Main“
Kellereistr. 27 • Zehntscheune, 1. Obergeschoss
74722 Buchen
Telefon: 06281 31110

Bücherei des Judentums
Im Klösterle • Obergasse 6
74722 Buchen
Telefon: 06281 560561 oder 06281 31-110

Bäder

Bäder in Buchen un Umgebung

Waldschwimmbad Buchen
Mühltalstraße 15
74722 Buchen
Telefon: 06281 535-160

Hallenbad Buchen
Dr.-Fritz-Schmitt-Ring 1
74722 Buchen
Telefon: 06281 535-150

Waldschwimmbad Hettigenbeuern
Eichenweg
74722 Buchen-Hettigenbeuern
Telefon: 0175 5375515

Kinomobil

Kinomobil in der Stadthalle Buchen

Auf Initiative des Bürgernetzwerks Buchen kommt das Kinomobil Baden-Württemberg monatlich in die Stadthalle Buchen. Die genauen Vorführungszeiten und das Kinoprogramm finden Sie auf:
Webseite

Klettern

Kletterpark in Buchen

Kletterzentrum Buchen
Kilgensmühle 3
74722 Buchen
Telefon: 06281 5649842

Minigolf

Minigolfanlage Hettigenbeuern
Am Götzenturm 2
74722 Hettigenbeuern
Telefon: 06286 9293417, Mobil: 0151 52230292

Reiten

Reitstall Slepkowitz
Im Hollerstock 6
74722 Buchen-Hettingen
Telefon: 06281 1638

Reit- und Fahrverein Buchen e. V.
Gustav-Struve-Straße 31
74722 Buchen
Telefon: 06281 1271

Ferienhof Pfeiffer
Hammelsbusch 4
74722 Buchen - Bödigheim
Telefon: 06292 7500

Tropfsteinhöhle
Tropfsteinhöhle Eberstadt
Eberstadter Tropfsteinhöhle
Besucherzentrum
Höhlenweg 8
74722 Buchen-Eberstadt
Telefon: 06292 578
Telefax: 06292 927935