Blühende Bäume in Buchen

Kiesersches Haus

Kiesersches HausDie Joseph-Martin-Kraus-Musikschule

Gegründet 1991,  präsentiert sich die Joseph-Martin-Kraus-Musikschule der Stadt Buchen heute als die leistungsfähige musikalische Bildungseinrichtung mit einem breit gefächerten Unterrichtsangebot. Von der Eltern-Kind-Gruppe „Mobile", über die musikalische Früherziehung, bis hin zum Einzel- und Gruppenunterricht für Schüler, Jugendliche und Erwachsene, kann der Umgang mit zahlreichen Musikinstrumenten erlernt werden. Das vokale und instrumentale Unterrichtsangebot umfasst folgende Fächer: Sologesang (klassisch und Jazz/Pop), Singklasse, Streichinstrumente (Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass), Holzblasinstrumente (Blockflöte, Querflöte, Oboe, Klarinette, Saxophon, Fagott), Blechblasinstrumente (Trompete, Flügelhorn, Waldhorn, Posaune, Tenorhorn, Bariton, Tuba), Zupfinstrumente (Gitarre, E-Gitarre, E-Bass), Tasteninstrumente (Klavier, Pop-Klavier, Klavierimprovisation, Akkordeon, Keyboard), Schlagzeug (Drum Set, Vibraphon). Besondere Beachtung verdient das Angebot für Behinderte mit den Fächern „Musiktherapie“ und „Instrumentalspiel mit Behinderten an Musikschulen“. Im Wettbewerb „Jugend musiziert“ spielt die Joseph-Martin-Kraus Musikschule seit Jahren eine gewichtige Rolle.

Zahlreiche Preisträger auf Landes- und Bundesebene – quer durch alle Wettbewerbskategorien – verdeutlichen die Ausbildungsqualität. Als studienvorbereitende Ausbildung steht interessierten Schülern der Besuch des Fachs Musiktheorie offen. In zahlreichen Ensembles wie Big Band, Gitarrenorchester, Percussionensemble, Sinfonieorchester und vielen kleineren Spielgruppen wird das gemeinsame Musizieren gepflegt. Diese Ensembles prägen durch regelmäßige Auftritte bei Veranstaltungen und musikalischen Umrahmungen das Erscheinungsbild der Musikschule.

Die Kunstschule Buchen, die in Kooperation mit dem freischaffenden Künstler Bichan Maschajechi als Abteilung der Musikschule 2007 gegründet wurde, bietet Kurse für Kinder und Erwachsene in den Bereichen Malerei, Zeichnen, Druckgrafik und Keramik an.