Fachkunde im Strahlenschutz
Wenn Sie beabsichtigen, als Medizinphysik-Experte zu arbeiten, Röntgeneinrichtungen oder Anlagen zur Erzeugung von ionisierenden Strahlen zu betreiben oder mit radioaktiven Stoffen umzugehen, benötigen Sie eine Fachkundebescheinigung der zuständigen Behörde für Strahlenschutz als Nachweis Ihrer erworbenen Fachkunde. Die Anforderungen an die entsprechende Fachkunde finden Sie in der Fachkunde-Richtlinie Technik nach Strahlenschutzverordnung, in der Fachkunde-Richtlinie Technik nach Röntgenverordnung beziehungsweise im Richtlinienmodul „Erforderliche Fachkunden im Strahlenschutz für Medizinphysik-Experten“.
Diese Vorschrift ist in § 47 der Strahlenschutzverordnung zu finden.
Vertiefende Informationen
- Informationen zur Überwachung im Bereich Strahlenschutz in Industrie und Medizin auf der Internetseite des Umweltministeriums
- Informationen zum Strahlenschutz
- Strahlenschutz - Informationen der Regierungspräsidien
- Formulare, Merkblätter und Adressen
Rechtsgrundlage
Freigabevermerk
21.10.2024 Umweltministerium Baden-Württemberg
Passend zum Thema
-
Umwelt
- Abfallvermeidung und Entsorgung 5000272
- Biologische Vielfalt und Landwirtschaft 5001831
- Bodenschutz 5001106
- Elektromagnetische Felder 5000971
- Klimaschutz, Energie und Rohstoffe 5000005
- Nachhaltige Entwicklung 5000959
- Naturschutz, Artenschutz, Landschaftspflege 5000305
- Strahlenschutz 5001869
- Teilhabe am Umweltschutz 5001489
- Wasser und Gewässerschutz 5000987