Sicherheit von Chemikalien in der stofflichen Marktüberwachung
Welche Aufgabe hat die Marktüberwachung hinsichtlich der Sicherheit von Chemikalien?
Chemikalien werden vielerorts eingesetzt, sowohl im Berufsleben als auch im Alltag.
Zum Schutz von Mensch und Umwelt müssen Wirtschaftsakteure, die Chemikalien und Erzeugnisse auf den Markt bringen, zahlreiche Anforderungen und Regelungen im Hinblick auf darin enthaltene gefährliche Stoffe beachten.
Dies gilt auch für Verbraucherchemikalien wie zum Beispiel Reinigungsmittel oder Lacke.
Der Hersteller muss diese anhand der Gefahreneigenschaften chemikalienrechtlich einstufen.
Daraus resultiert die Kennzeichnung unter anderem mit Piktogrammen und Gefahrenhinweisen, die dem Verbraucher Hinweise zum sicheren Gebrauch geben.
Darüber hinaus müssen Verbraucherchemikalien mit bestimmten schwerwiegenden Eigenschaften (zum Beispiel Ätzwirkung), die vor allem für Kinder gefährlich sein können, mit einem kindergesicherten Verschluss versehen werden.
Welche Gefahren ergeben sich durch Chemikalien in Produkten?
Gegenstand der stofflichen Marktüberwachung sind nicht nur Chemikalien als solche, sondern auch gefährliche Stoffe in Produkten.
So gibt es für verschiedenste gefährliche Stoffe Grenzwerte. Zum Beispiel gelten für die Schwermetalle Blei und Cadmium Grenzwerte in Elektrogeräten, Verpackungen, Modeschmuck, Kunststoffen oder Batterien, die im Rahmen der stofflichen Marktüberwachung kontrolliert werden.
Wer ist für die Überwachung der Sicherheit von Chemikalien und Produkten zuständig?
Für die Überwachung der Sicherheit von Chemikalien ist die Marktüberwachung des Regierungspräsidiums Tübingen zuständig.
Vertiefende Informationen
Chemikaliensicherheit beim Regierungspräsidium Tübingen
Freigabevermerk
21.03.2022 Regierungspräsidium Tübingen
Passend zum Thema
-
Verbraucherschutz und Ernährung
- Eich- und Beschusswesen 5000042
- Ernährung und Lebensmittelsicherheit 5000859
- Finanzdienstleistungen und Beschwerdeverfahren 5001407
- Gewinnspiele 5001312
- Kundenrechte im Handel 5000491
- Marktüberwachung 5001755
- Produktsicherheit 5001357
- Strom- und Gaspreise 5001158
- Telekommunikation und Internet 5000669
- Trinkwasserüberwachung 5000329
- Verbraucherportal Baden-Württemberg 5001128
- Weiterführende Links 5001244
- Werbeverkaufsfahrten 5000713