Stiftungsverzeichnis
Jedes der vier baden-württembergischen Regierungspräsidien führt ein Verzeichnis der rechtsfähigen Stiftungen, die ihren Sitz im jeweiligen Regierungsbezirk haben.
Hinweis: Für die kirchlichen Stiftungen wird das Stiftungsverzeichnis bei der obersten Behörde der jeweiligen Religionsgemeinschaft geführt.
In das Stiftungsverzeichnis werden eingetragen:
- Name und Anschrift
- Sitz
- Zweck
- Vertretungsberechtigung und Zusammensetzung der vertretungsberechtigten Organe der Stiftung
- Tag der Erlangung der Rechtsfähigkeit
- Anerkennungsbehörde
Die Einsicht in das Verzeichnis ist jedem gestattet. Die Eintragung im Stiftungsverzeichnis begründet aber nicht die Vermutung ihrer Richtigkeit.
Vertiefende Informationen
Über das Internet sind Informationen zu den meisten Stiftungen zugänglich. Dabei handelt es sich aber nicht um das Stiftungsverzeichnis. Stiftungen, die eine Veröffentlichung im Internet nicht wünschen, sind nicht enthalten. Links zu diesen von den Regierungspräsidien geführten Internetseiten finden Sie im Kapitel "Weitere Informationen und Links".
Rechtsgrundlage
Stiftungsgesetz für Baden-Württemberg (StiftG)
§ 4 Stiftungsverzeichnis
Freigabevermerk
21.08.2024 Innenministerium Baden-Württemberg
Passend zum Thema
-
Stiftungen
- Erlöschen einer Stiftung 5000599
- Errichtung einer Stiftung bürgerlichen Rechts 5000562
- Erscheinungsformen von Stiftungen 5001031
- Organisation einer Stiftung 5000212
- Steuerliche Aspekte für Stiftungen 5000920
- Stiftungsaufsicht 5000231
- Stiftungsvermögen 5000904
- Stiftungsverzeichnis 5001285
- Stiftungszweck 5000076
- Weitere Informationen und Links 5001414