Rechtsform des zu gründenden Unternehmens
Leistungen
Bevor Sie Ihr Gewerbe bei der Stadt- oder Gemeindeverwaltung anmelden, müssen Sie sich für eine Rechtsform entscheiden. Die Rechtsform ist abhängig davon, ob Sie das Unternehmen allein oder gemeinsam mit Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartnern betreiben möchten. Sie hängt auch von Ihren individuellen Unternehmenszielen ab. Die Basis für Ihre Entscheidung sollten finanzielle, steuerliche und rechtliche Überlegungen sein. Ziehen Sie für die Entscheidungsfindung und Abwicklung eine Steuerberaterin oder einen Steuerberater beziehungsweise eine Rechtsanwältin oder einen Rechtsanwalt hinzu.
Hinweis: Eine einmal getroffene Entscheidung zur Rechtsform muss nicht immer gelten. Sie können sie später, wenn eine andere Rechtsform für Sie besser geeignet ist, ändern. Lassen Sie daher in zeitlichen Abständen Ihre Rechtsform überprüfen.
Sie müssen grundsätzlich zwischen einer freiberuflichen und einer gewerblichen Tätigkeit unterscheiden.
Vertiefende Informationen
- Wahl der Rechtsform (Bundeswirtschaftsministerium )
- GründerZeiten-Ausgabe "Rechtsformen".
Freigabevermerk
03.06.2024 Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg
Passend zum Thema
-
Unternehmen gründen
- Brancheninformationen 5000660
- Finanzielle Hilfen und Förderprogramme 5000372
- Finanzierung 5000363
- Planung 5000679
- Wege in die Selbständigkeit 5000898