Verwaltung einer Stiftung
Die Stiftungsverwaltung dient der dauernden und nachhaltigen Erfüllung des Stiftungszwecks.
Die Stiftung muss sparsam und wirtschaftlich verwaltet werden. Dies bezieht sich nicht nur auf das Stiftungsvermögen , sondern auf die gesamte Verwaltungstätigkeit und die Organisation. Es verbietet zu hohe Verwaltungskosten und unangemessen hohe Entschädigungen für Organmitglieder.
Das Grundstockvermögen ist ungeschmälert zu erhalten (Werterhaltung). Vermögensumschichtungen sind zulässig, wenn sie werterhaltend oder wertsteigernd sind. Auf den Ausgleich von Verlusten ist zu achten. Das Stiftungsvermögen soll sowohl sicher als auch rentierlich angelegt werden. Was das genau bedeutet, muss abhängig von der konkreten Stiftung und dem Willen der stiftenden Person im Einzelfall beurteilt werden. Eine konservative Anlagestrategie kann etwa darin bestehen, dass höchstens ein Drittel des Gesamtkapitals in Anlagen mit einem gewissen Verlustrisiko investiert werden darf.
Außerdem müssen Stiftungen nach den Grundsätzen ordnungsgemäßer Buchführung Rechnung führen. Die Anforderungen richten sich nach Art und Größe der Stiftung und reichen von einer geordneten Zusammenstellung der Belege und einfacher Bilanzierung bei kleineren Stiftungen bis zu doppelter kaufmännischer Buchführung und gegebenenfalls sonstigen handelsrechtlichen Vorschriften bei größeren Stiftungen.
Hinweis: Die Grundsätze der Rechnungs- und Berichtsklarheit sowie der Rechnungs- und Berichtswahrheit müssen immer beachtet werden.
Rechtsgrundlage
Bürgerliches Gesetzbuch (BGB):
- § 83c Verwaltung des Grundstockvermögens
Freigabevermerk
21.01.2025 Innenministerium Baden-Württemberg
Passend zum Thema
-
Stiftungen
- Erlöschen einer Stiftung 5000599
- Errichtung einer Stiftung bürgerlichen Rechts 5000562
- Erscheinungsformen von Stiftungen 5001031
- Organisation einer Stiftung 5000212
- Steuerliche Aspekte für Stiftungen 5000920
- Stiftungsaufsicht 5000231
- Stiftungsvermögen 5000904
- Stiftungsverzeichnis 5001285
- Stiftungszweck 5000076
- Weitere Informationen und Links 5001414