Weiterführende Informationen und Links
Wenn Sie sich entschieden haben, ein Kind adoptieren zu wollen, finden Sie auf den folgenden Seiten viel Wissenswertes:
- Familienportal
- Bundeszentralstelle für Auslandsadoption einschließlich der jeweiligen Gesetzestexte
- Liste der Unterzeichnerstaaten des "Haager Übereinkommen über den Schutz von Kindern und die Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Adoptionen"
- Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg (KVJS):
- Liste der Auslandsvermittlungsstellen
- Broschüre "Auslandsadoptionen"
- Portal "Eltern im Netz"
- Adoptionsvermittlungsstellen
Adoptionsanträge müssen notariell beurkundet werden. Auf den Internetseiten der Notariate, der Notarkammer des Landes Baden-Württemberg und der Bundesnotarkammer finden Sie weiterführende Informationen, Kontaktdaten, Formulare oder eine Online-Notarsuche.
Freigabevermerk
20.02.2023; Sozialministerium Baden-Württemberg
Passend zum Thema
-
Adoption
- Arten und Formen der Adoption 5000503
- Aufhebung einer Adoption 5001014
- Ein Kind adoptieren 5000964
- Ein Kind aus dem Ausland adoptieren 5000924
- Ein Kind zur Adoption freigeben 5001188
- Herkunftsfamilie suchen 5000426
- Rechte und Pflichten der Adoptiveltern 5001302
- Volljährigenadoption 5001148
- Weiterführende Informationen und Links 5000055