Emotionbild Menschenmenge auf dem Buchener Schützenmarkt

Aktuelles aus Buchen im Odenwald

Bleiben Sie informiert!

Die aktuellsten Nachrichten rund um die Stadt Buchen (Odenwald) können Sie hier online nachlesen!

Liken Sie Stadt Buchen auch gerne auf Facebook und abonnieren Sie uns auf Instagram um keine Meldung mehr zu verpassen

13.01.2025

Bundestagswahl am 23. Februar - Wahlbenachrichtigungen werden zugestellt

Hinweise zur Antragstellung für Briefwahl – Ausgabe von Briefwahlunterlagen erst ab Anfang Februar möglich

Die vorgezogene Bundestagswahl wirft ihre Schatten voraus. Und sie führt zu engen Fristen für die Briefwahl.

Die Wahlbenachrichtigungen werden den Wahlberechtigten voraussichtlich ab Mitte Januar bis spätestens 2. Februar zugestellt. Wer bis dahin keine entsprechende Post bekommen hat und glaubt, wahlberechtigt zu sein, sollte sich zur Prüfung der Angelegenheit umgehend im Bürgerbüro der Stadt Buchen melden.

10.01.2025

Anmeldungen für Krippen oder Kindergartenplätze über die Zentrale Kitaplatz-Vormerkung

Die Stadt Buchen bittet alle Eltern, deren Kinder voraussichtlich bis zum 1. Juli 2026 einen Krippen- oder Kindergartenplatz benötigen, ihre Kinder bis zum 31. Januar 2025 online vorzumerken; dort gibt es weitere Informationen.

Bei Rückfragen steht Frau Rottermann vom Fachdienst Kindergärten und Schulen unter der Telefonnummer 06281 31-123 oder per E‑Mail zur Verfügung.

30.12.2024

Christbaumsammlung 2025 durch den Maschinenring Neckar-Odenwald

Ausgediente Christbäume werden traditionsgemäß in vielen Gemeinden des Neckar-Odenwald-Kreises durch Vereinsinitiativen am 11. Januar 2025 eingesammelt. In Ortschaften, in denen keine Vereinssammlung stattfindet, werden die Christbäume durch den Maschinenring Neckar-Odenwald am Grüngutsammelplatz angenommen.

19.12.2024

Sonderführungen im Bezirksmuseum

Die letzte Sonderführung diesen Jahres findet am Sonntag, den 29. Dezember statt. Sie steht unter dem Thema "Das Christkind im Wandel der Zeit". Die Sammlungsleiterin, Frau Kraft, wird sie mit auf die Reise nehmen und gerne diesbezüglich auch Fragen beantworten. Treffpunkt ist um 15.00 Uhr im Museumshof. Am Sonntag, den 05. Januar 2025 um 15.00 Uhr wird nochmals eine Führung durch die Sonderausstellung „Buchen im Rad der Zeit“ angeboten. Das große Stadtjubiläum 1250 Jahre Buchen und 50 Jahre Neue Stadt Buchen gab Anlass aus dem umfangreichen Fundus der musealen Gesamtpräsentation die speziellen Gesichtspunkte Buchens in einer Sonderausstellung herauszustellen. Diese Ausstellung ist noch bis Ende Januar zu sehen. Eine Anmeldung zu den Führungen ist nicht erforderlich, die Führungen sind kostenfrei.

10.12.2024

Straßensperrung: Zufahrt der Bertold-von-Henneberg-Straße

Aufgrund dringender und unaufschiebbarer Arbeiten an einem Hausanschluss muss die untere Zufahrt in die Bertold-von-Henneberg-Straße von der Walldürner Straße kommend, in Höhe der Stadthalle, ab Mittwoch, 11. Dezember für circa eine Woche voll gesperrt werden. Eine Zufahrt ist über die circa 300 m entfernte zweite Einfahrt nach der Tankstelle Englert möglich. Es wird um Beachtung gebeten.

10.12.2024

Neue Abfuhrtage im Jahr 2025 in Rinschheim

Im neuen Jahr 2025 kommt es in einigen wenigen Gemeinden oder Ortsteilen zu Umstellungen bei den Abfuhrtagen. Grund hierfür ist die Optimierung der Abfuhrpläne, zum Beispiel dort, wo bisher mehrere Abfallarten am gleichen Tag abgeholt wurden. Dadurch verbessert die KWiN gleichzeitig den Abfuhrservice für die Bürger und die Auslastung ihres Fuhrparks.