Das Rathaus sowie die örtlichen Verwaltungsstellen sind

am „Brückentag“, Freitag, 2. Mai ganztägig geschlossen.

Emotionbild Menschenmenge auf dem Buchener Schützenmarkt

Aktuelles aus Buchen im Odenwald

Bleiben Sie informiert!

Die aktuellsten Nachrichten rund um die Stadt Buchen (Odenwald) können Sie hier online nachlesen!

Liken Sie Stadt Buchen auch gerne auf Facebook und abonnieren Sie uns auf Instagram um keine Meldung mehr zu verpassen

18.02.2025

Stadtwerke Buchen sagen Danke

Die Stadtwerke Buchen sind ab 01.01.2025 erstmals Strom-Grundversorger in allen Buchener Ortsteilen

„Wir sind stolz darauf, ab dem 01.01.2025, Strom-Grundversorger für Buchen und all seine 13 Ortsteile zu sein und sagen Danke dafür“, so Andreas Stein, Geschäftsführer der Stadtwerke Buchen. „Und das, obwohl die letzten Jahre waren für die gesamte Energiebranche eine große Herausforderung war.“, ergänzt Stein. „Unsere Kunden sind und bleiben das Herzstück unseres Unternehmens. Ihre Zufriedenheit ist unsere tägliche Motivation.

14.02.2025

„Beispielhaftes Bauen“ auch in Buchen

„Beispielhaft gebaut“ wird auch in Buchen. Dieser Tage wurden im Mosbacher Landratsamt die Preisträger im Neckar-Odenwald-Kreis aus den Jahren 2015 bis 2024 prämiert. Fünf von 14 ausgezeichneten Bauten und Anlagen stehen in Buchen.

11.02.2025

Der EnBW-MacherBus fährt auch 2025 wieder und hilft vor Ort

Bewerbungsfrist für ehrenamtliche und gemeinnützige Projekte läuft bis 24. März 2025.

Die EnBW ist sich ihrer sozialen Verantwortung als Unternehmen bewusst und setzt sich deshalb für einen nachhaltigen Beitrag für Gesellschaft und Umwelt ein. Förderung von Vielfalt, Inklusion und Sozialkompetenz sowie die Unterstützung gemeinnütziger Projekte liegen ihr sehr am Herzen.

10.02.2025

Kostenfreie IHK-Qualifizierung "Energiescouts"

Die nächste Runde der sehr erfolgreichen Qualifizierung für Auszubildende startet im März 2025.

Viele Unternehmen beschäftigen sich derzeit mit der Frage, wie sie ihre Energie- und Ressourcenkosten reduzieren können. Unternehmen haben hier die Chance, Ihre Azubis kostenfrei zu Energiescouts weiterzubilden. Diese können in ihren Ausbildungsbetrieben Einsparpotenziale aufspüren und Lösungen zur Energieeinsparung finden.

06.02.2025

Im Stift Göttweig folgt Abt Patrick auf Abt Columban Luser

Feierliche Benediktion am 22. Februar / Delegation aus Buchen geladen

Stift Göttweig bei Krems liegt laut Routenplaner 639 Kilometer von Buchen entfernt in Niederösterreich. Und doch gibt es seit Jahrhunderten eine konstante Verbindung zwischen der Stadt und dem Benediktinerkloster, die zurückgeht auf Gottfried Bessel. Der gebürtige Buchener war von 1714 bis 1749 der wohl bedeutendste Abt des Stifts, das er nach einem Brand im Jahr 1718 in barocker Pracht wiederaufbauen ließ. Am 8. Januar wurde mit Patrick Maria Schöder OSB in der Nachfolge des nunmehr emeritierten Abts Columban Luser der 66. Abt des benediktinischen Klosters gewählt. An der Benediktion von Abt Patrick werden Bürgermeister Roland Burger und Pfarrer Johannes Balbach am 22. Februar als Ehrengäste teilnehmen.

06.02.2025

Versand der Briefwahlunterlagen hat in Buchen begonnen

Nachdem die Stimmzettel für die Bundestagswahl am Mittwoch (und damit sogar einen Tag früher als erwartet) eingetroffen sind, hat im Buchener Bürgerbüro unter Hochdruck der Versand der bereits beantragten Briefwahlunterlagen begonnen. Dank guter Vorbereitung konnten in kurzer Zeit die vorliegenden 3.287 vorliegenden Anträge bedient werden. 3.205 Umschläge wurden verschickt, die restlichen 82 Umschläge liegen, wie von den Antragstellern gewünscht, jetzt zur Abholung bereit. Wer möchte, kann auch gleich in einer bereitstehenden Wahlkabine wählen.

04.02.2025

Naturschutzbehörde sucht wieder Helfer für Hollerbacher Straße in Buchen

Jedes Jahr im Frühjahr wandern unzählige Frosch-, Molch- und Krötenarten von den Überwinterungsstätten zu ihren Laichplätzen. Amphibien zählen weltweit zu den bedrohtesten Tierarten. Im Neckar-Odenwald-Kreis kommen 13 der 21 in Deutschland bekannten Amphibienarten vor, sieben davon sind nach der Roten Liste gefährdet oder vom Aussterben bedroht.

30.01.2025

Straßensperrung der Karl-Tschamber-Straße

Die Lehrstellenbörse der Überbetrieblichen Ausbildungswerkstätte Buchen e.V. findet vom 19. bis 20. Februar statt, deshalb muss die Karl-Tschamber-Straße zwischen der F.-X.-Schmerbeck-Straße und dem Schafstallweg für den Zeitraum der Veranstaltung für den Verkehr voll gesperrt werden. Durch die Sperrung kann die Bushaltestelle „Lidl“ (Stadtbuslinie) vom 19.Februar ab 15 Uhr bis 20. Februar 14 Uhr nicht bedient werden

28.01.2025

Kinomobil zeigt am 6. Februar zwei Filme in der Stadthalle

„Die Heinzels“ und „Der Buchspazierer“- Popcorn-Aktion beim Kinderfilm

Filmvergnügen mit dem Kinomobil gibt es am Donnerstag, 6. Februar in der Stadthalle. Das Kinomobil gastiert in Buchen und zeigt am Donnerstag, 6. Februar zwei Filme. Ab sofort gibt es bei den Filmdarbietungen auch frisches Popcorn.

28.01.2025

Kanalsanierungsarbeiten in geschlossener Bauweise in Bödigheim

Kanalsanierungsarbeiten in geschlossener Bauweise finden von Februar 2025 bis voraussichtlich Ende Mai 2025 durch die Firma Kanal-Türpe aus Gerolzhofen in Bödigheim statt. Hierbei kann es vereinzelt zu Verkehrsbehinderungen kommen. Betroffen sind die Hauptstraße, Schloßstraße sowie die Hindenburgstraße. Die Firma Kanal-Türpe wird die betroffenen Anwohner jeweils kurzfristig vor der zu sanierenden Kanalhaltung informieren.

27.01.2025

Gedenktafel in der Buchener Marktstraße angebracht

Stadt Buchen gedenkt NS-Opfern – Führung beleuchtet Schicksal von Marie Wolf

„Als ich Tante Marie zum Abschied küsste, spürte ich, dass ich sie nie wieder sehen würde.“ So schilderte der 1927 in Buchen geborene Albert Lester den Moment im Jahr 1939, als er kurz vor seiner Flucht aus Nazi-Deutschland seiner Tante Marie Lebewohl wünschte. Seine Vorahnung sollte sich leider bewahrheiten. Lester hat seine Tante nie wieder gesehen.