Emotionbild Menschenmenge auf dem Buchener Schützenmarkt

Aktuelles aus Buchen im Odenwald

Bleiben Sie informiert!

Die aktuellsten Nachrichten rund um die Stadt Buchen (Odenwald) können Sie hier online nachlesen!

Liken Sie Stadt Buchen auch gerne auf Facebook und abonnieren Sie uns auf Instagram um keine Meldung mehr zu verpassen

17.03.2025

IHK informiert zu Existenzgründung

Eine Voraussetzung für die Gründung eines erfolgreichen Unternehmens ist – neben einer guten Idee – die sorgfältige Vorbereitung.

Um angehende Gründerinnen und Gründer auf ihren ersten Schritt in die angestrebte Selbständigkeit vorzubereiten, bietet das StarterCenter der Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar regelmäßig die „Basisinformation Existenzgründung“ im Neckar-Odenwald-Kreis an.

17.03.2025

Sitzung des Gemeinderates der Stadt Buchen

Sitzung des Gemeinderates der Stadt Buchen am Montag, 24. März 2025 im Bürgersaal des Alten Rathauses

Am Montag, 24.März findet um 19:30 Uhr im Bürgersaal des Alten Rathauses, eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt. Hierzu ist die Bürgerschaft herzlich eingeladen.

13.03.2025

Wartturm und Stadtturm abzugeben

Richtig gelesen: der Wartturm und der Stadtturm sollen verschenkt werden, aber natürlich nicht die Originale. Vielmehr geht es um die, im Rahmen des vom Digitalen Kinderrathaus initiierten Kreativwettbewerbs beim Stadtjubiläum unter dem Motto „Buchens Kristallkugel“ entstandenen Kunstwerke aus Pappmaché. Die Kunstwerke wurden vom Sportkindergarten „Wirbelwind“ gefertigt und waren jetzt lange zur Besichtigung im Rathausfoyer ausgestellt. Nun sollen diese an Liebhaber in gute Hände abgegeben werden.

07.03.2025

Autorenlesung aus dem Buch „Demenz ohne Stress“ in der Stadtbücherei

„Was ist Demenz“ unter diesem Titel findet am Samstag, 22. März um 16 Uhr in der Stadtbücherei Buchen eine ganz besondere Autorenlesung statt. Autorin Sabine Tschainer-Zangl. liest aus ihrem Buch „Demenz ohne Stress“. Die Arbeitsgruppe „Demenz“ freut sich, dass eine renommierte Autorin nach Buchen kommt und das Thema „Demenz“ beleuchtet.

07.03.2025

Verabschiedungen und Dienstjubiläen bei der Stadt Buchen

Dank für engagierte Arbeit – jeder meistert Herausforderungen an seiner Beschäftigungsstelle.

Verabschiedung von Stadtarbeiter Martin Braun und Raumpflegerin Ursula Geier-Schweis 25-Jahr-Dienstjubiläen: Raumpflegerin Edeltraud Trunk und Verwaltungsangestellte Beate Limberg

05.03.2025

Vollsperrung in der Vorstadtstraße

Dringende Arbeiten der Stadtwerke Buchen an einem Hausanschluss machen eine Vollsperrung der Vorstadtstraße Höhe Gasthaus zum Löwen notwendig. In der Zeit von Montag, 10. bis voraussichtlich 14. März ist eine Zufahrt ausschließlich für Anwohner aus Richtung Amtsstraße möglich. Die Einbahnregelung wird in der Zeit aufgehoben. Zur Gewährleistung von Begegnungsverkehr bzw. zur Schaffung von Ausweichmöglichkeiten werden sämtliche Parkplätze entlang der Vorstadtstraße gesperrt.

Die Baufirma informiert die Anwohner der Vorstadtstraße und des Lohplatzes vorab mit einem Infoschreiben und organisiert mit der AWN die Müllabfuhr.

26.02.2025

Baumfällungen im Bereich der Bushaltestelle „Schulzentrum“

Die Bushaltestelle „Schulzentrum“ wird derzeit umgeplant und soll dann umgebaut werden. Um das Baufeld bereits jetzt freizuräumen, müssen einige Bäume im Bereich der Bushaltestelle gefällt werden.

Wichtig ist den Verantwortlichen der Stadt Buchen die Feststellung, dass in der neuen Planung Neupflanzungen von Bäumen und Grünstreifen feste Bestandteile sind.