
Romantisches Buchen
Die Stadt Buchen (Odenwald) freut sich sehr, Ihnen unsere Stadt und unser Umland, den Odenwald, vorstellen zu dürfen.
Auf diesen Seiten finden Sie ausführliche Informationen rund um Themen, die für Urlauber und Reisende in unserer Region wichtig sein können.
Für weitere Fragen steht Ihnen unser Team vom Verkehrsamt Buchen gerne zur Verfügung.
Sehenswertes im Odenwald


Der Marstall

Limes und Römerkastelle

Minigolfanlage Hettigenbeuern

Jakob-Mayer-Platz

Kurze Stadtgeschichte

Museumshof

Verdienstmedaillenträger

Virtueller Stadtrundgang
Neuigkeiten aus Buchen
Neues Programm vom MGH ist da - „Abwechslungsreich, hilfreich, kreativ – Angebote für jung und Alt“
Bunt gestaltet – Zaunprojekt im Mehrgenerationenhaus Buchen Kinder waren künstlerisch tätig
Klimaschutz bei der Stadt Buchen IV
In Buchen ist was los...
29.08.2025 16:00 Uhr Auf dem Spuren des Mittelalters.
Frau Sybille Ostien von Bezirksmuseum Buchen macht eine Kinderführung zum Thema „Auf den Spuren des Mittelalters“ durch die Innenstadt von Buchen die im Bezirksmuseum in der Ausstellung „Buchen im Mittelalter“ endet.
Teilnehmermindestalter: 8 Jahre
Maximale Gruppengröße: 15 Personen
Info & Anmeldung: Tourist-Information Telefon & WhatsApp: 06281 2780 oder info@verkehrsamt-buchen.de
Vulkane gibt es in unserer Gegend schon lange keine mehr, aber riesige Löcher im Erdboden, die an eine Krateröffnung erinnern. Dies sind sogenannte Dolinen. Wie diese entstanden sind, kann man auf wissenschaftlich, unterhaltsame Weise bei einer Dolinenwanderung erfahren. Geoparkführer Siegfried Kuhn erzählt dabei spannende Sagen und Geschichten. Festes Schuhwerk erforderlich!
Treffpunkt: Wanderparkplatz am Forsthaus Hettingen (zu erreichen über die L518 Walldürn-Altheim)
Dauer: 2 – 3 Stunden
Preis: 4,00 € für Erwachsene und 2,00 € für Jugendliche
Anmeldung nicht erforderlich
Info: Tourist-Information Telefon & WhatsApp: 06281 2780 oder info@verkehrsamt-buchen.de